-
Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: Lebostein 15.03.16 - 15:42
Warum gibt dann die Bahn selber diese Informationen nicht weiter? Müssen erst hinten die Fahrgäste anfangen, Shitstorms abzusetzen?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.03.16 15:43 durch Lebostein. -
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: Berner Rösti 15.03.16 - 15:45
Lebostein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum gibt dann die Bahn selber diese Informationen nicht weiter? Müssen
> erst hinten die Fahrgäste anfangen, Shitstorms abzusetzen?
Der Zug weiß aber noch nicht, dass er fünf Stationen später aufgrund einer Signalstörung eine Verspätung haben wird. Genau das ist ja der Clou der Software: Sie berechnet aufgrund von solchen Ereignissen die zukünftigen Verspätungen. -
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: lx200 15.03.16 - 17:17
Berner Rösti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lebostein schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Warum gibt dann die Bahn selber diese Informationen nicht weiter? Müssen
> > erst hinten die Fahrgäste anfangen, Shitstorms abzusetzen?
>
> Der Zug weiß aber noch nicht, dass er fünf Stationen später aufgrund einer
> Signalstörung eine Verspätung haben wird. Genau das ist ja der Clou der
> Software: Sie berechnet aufgrund von solchen Ereignissen die zukünftigen
> Verspätungen.
Aha, und wenn jmd. twittert, dass er sich Erdbeeren kauft, tritt wahrscheinlich eine Signalstörung auf, oder wie?! -
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: Friederich 15.03.16 - 20:52
Die Infos bekommen sie ja nicht von den shitstormenden Fahrgästen...sondern vom offiziellen S-Bahn-Twitter-Account.
-
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: Cok3.Zer0 15.03.16 - 22:25
Ich könnte mir bei Bussen vorstellen: Es kommt schon wieder der 4er Bus mit einem Abteil vor dem 5er XXL-Bus. Die Studierenden, die nur 2 Stationen fahren, nehmen also anderen Fahrgästen, die auf den 4er angewiesen sind, die Plätze weg.
Aber wie soll das in einen Tweet passen? -
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: photoliner 16.03.16 - 07:05
Friederich schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Infos bekommen sie ja nicht von den shitstormenden Fahrgästen...sondern
> vom offiziellen S-Bahn-Twitter-Account.
Und wo bekommen die ihre Infos her? Richtig, vom Leitsystem. Noch dazu würde es mehr Sinn ergeben die historischen Daten auszuwerten, anstatt hektisch auf aktuelle/verspätete zu reagieren.
Gerade in Berlin läuft der ÖPNV (zumindest auf der dedizierten Schiene) nahezu gleich ab. Schwankungen aufgrund von Ferien und Großveranstaltungen lasse ich mal außen vor. Da werden sich schon Wahrscheinlichkeiten ergeben, die man im Vorfeld beachten kann, um eine gleichmäßige Auslastung des Netzes zu veranlassen.
Dass die Stadtbahn morgens zwischen (R)Ostkreuz und Friedrichstraße überlastet ist, weiß jeder, der auch nur eine Woche damit fahren musste. Dazu brauche ich keine zwitschernden Hipster mit Jutebeutel und Eifon 6 äss. -
Re: Jede Bahn, die zu spät kommt oder festhängt, weiß es doch selbst am besten
Autor: Berner Rösti 16.03.16 - 16:25
lx200 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Berner Rösti schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Lebostein schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Warum gibt dann die Bahn selber diese Informationen nicht weiter?
> Müssen
> > > erst hinten die Fahrgäste anfangen, Shitstorms abzusetzen?
> >
> > Der Zug weiß aber noch nicht, dass er fünf Stationen später aufgrund
> einer
> > Signalstörung eine Verspätung haben wird. Genau das ist ja der Clou der
> > Software: Sie berechnet aufgrund von solchen Ereignissen die zukünftigen
> > Verspätungen.
>
> Aha, und wenn jmd. twittert, dass er sich Erdbeeren kauft, tritt
> wahrscheinlich eine Signalstörung auf, oder wie?!
Ich glaube nicht, dass die S-Bahn Berlin die privaten Einkäufe ihrer Mitarbeiter twittert.