-
In Version 5.1 auch für den RaspberryPi
Autor: Loredo 25.03.13 - 18:36
Gerade veröffentlicht: Ein Image für den RaspberryPi
:-))
Gerade veröffentlicht: Ein Image für den RaspberryPi
:-))
Philips Hue macht dumme Lichtschalter smart
"Wir müssen bessere Produkte als Apple liefern"
Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht
iPhones mit unerwünschten Kameras bekommen Warnhinweis
Diese E-Autos kommen 2021 auf den Markt
Kommentare: 395 | letzter Beitrag 03:41 Uhr
Kommentare: 283 | letzter Beitrag 15.01. 10:01
Kommentare: 214 | letzter Beitrag 09:50 Uhr
Kommentare: 175 | letzter Beitrag 15.01. 13:09
Kommentare: 155 | letzter Beitrag 15.01. 10:26
E-Mail an news@golem.de
Eigentlich wollte Amazon die Oberfläche von Fire-TV-Geräten verbessern - das ist gründlich misslungen.
Ein Test von Ingo Pakalski
An der Nordseeküste stehen die Windräder auch bei einer frischen Brise oft still. Besser ist, mit dem Strom Wasserstoff zu erzeugen. Das Reallabor Westküste 100 testet das.
Ein Bericht von Werner Pluta
Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.
Ein Bericht von Peter Ilg
Das britische Innenministerium hat versehentlich die Daten gelöscht, die es behalten wollte. Darunter auch Fingerabdrücke und DNA-Daten.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hält die neue Satellitentechnik für tauglich, bei 5G als Backhaul zu agieren. Bis zu 100 MBit/s im Download und 6 MBit/s im Upload seien mit modernen, geostationären Satelliten möglich.
Die Täter gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erfragten die Daten für das Onlinebanking. Als die Betroffene von der Masche erfuhr, war das Geld schon weg.