-
Es braucht keine staatliche Förderung
Autor: b1n0ry 25.11.16 - 10:26
Eine staatliche Förderung würde eh nur das fördern, was von Spielern nicht gefordert wird. Ergo Geldverschwendung.
Ich kann nur für mich sprechen, aber mMn gibt es in Deutschland nur einen Spieleentwickler, der international interessant ist. Und das ist Crytek. Und die sind noch nicht mal deutsch, sondern Türken xD
Als Crytek wirtschaftliche Probleme hatte, hat denen auch keiner unter die Arme gegriffen.
Vermutlich liegt es daran, dass die pöse Ballerspiele entwickeln und keinen Schmink und Styling Simulator, bei dem man sich an Angela Merkel austoben kann.
Der Rest überflutet die Massen mit einem Scheiss von Klicki-Bunti-Spielen, hirnlosen Kopien von großen, etablierten Spielen und irgendwelchen Piratenabenteuern in Wimmelbild-Manier.
Den Scheiss will doch keiner haben. Ist doch klar, dass das nicht läuft und nach einer Zeit die Entwickler entlassen werden.
Der Großteil der Gamer möchte AAA Titel spielen.
Guckt euch mal die verdammten Franzosen an...Ubisoft! Ich bin wahrlich kein Fan von Ubisoft aber die Franzosen können ja net mal Englisch!! und sind einer der größten Entwickler weltweit. Die wissen was Gamer wollen und setzen es um. Das ist denen auch mehr oder weniger (oft weniger) gelungen in der Vergangenheit.
Was ich damit sagen will ist, dass wir mehr Firmen wie Crytek brauchen.
Wir brauchen Entwickler, die die Hardware ans Limit pushen, eine gute Story entwickeln und das ganze in eine schöne Grafik packen. Dann werden die Spiele auch interessant.
Deutschland hat das nötige Knoff-Hoff und alles was es braucht um international erfolgreich zu sein. Nur an der Mentalität hängt es. Man kann mit der deutschen, konservativen Art in dieser Branche so nicht erfolgreich werden.
Um das zu erreichen muss man zuerst verkrustete Strukturen im Unternehmen aufbrechen, den leitetenden Personen schön in den Arsch treten und seine Mitarbeiter behandeln wie Menschen.
Schaut euch doch mal Dokumentationen und Mitarbeiterhefte von Riot Games, Valve, Psyonix usw an. Das sind Freunde die an eine Sache glauben und zusammen daran arbeiten. Sowas geht nicht, wenn der Chef keine Ahnung von der Materie hat und eigentlich Koch ist, der Abteilungsleiter ein altbackener Arsch ist, der A möchte, die BWL'er B möchten und die Programmierer C machen.
Mach den scheiss Laden dicht, staatliche Förderung nicht benötigt.