-
Sollte verpflichtend sein
Autor: Anonymer Nutzer 16.10.18 - 07:50
Wenn ich 2 Pakete von 2 verschiedenen Paketdiensten erwarte fahren beide an meine Haus vorbei und ich muss zu zwei Paketshops rennen um sie abzuholen.
-
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: Psy2063 16.10.18 - 08:01
darum vereinbare ich prinzipiell eine Ablagegenehmigung oder lasse mir wenn der Wert einen gewissen Betrag übersteigt in die Firma oder an die Packstation liefern
-
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: hle.ogr 16.10.18 - 08:11
Das sind aber eben keine wirklichen Alternativen, die du da aufzaehlst, Es macht schon Sinn, wenn es eine grosse Abholstation gibt.
-
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: schachbr3tt 16.10.18 - 08:25
hle.ogr schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das sind aber eben keine wirklichen Alternativen, die du da aufzaehlst, Es
> macht schon Sinn, wenn es eine grosse Abholstation gibt.
Die gibt es ja, nennt sich EKZ. Dort kannst du die Ware auch bestellen. Die dezentrale Zustellung ist ja gerade sinnvoll, wenn man eben kein Auto hat und die Ware zu Hause haben will. -
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: davidcl0nel 16.10.18 - 08:30
RichardEb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich 2 Pakete von 2 verschiedenen Paketdiensten erwarte fahren beide an
> meine Haus vorbei und ich muss zu zwei Paketshops rennen um sie abzuholen.
Und dann war da noch die Geschichte meiner größeren Amazon-Bestellung (~10 Artikel, kleinere), die in 3 Pakete aufgeteilt wurde und an 3 verschiedene Packstationen im Umkreis zugestellt wurde. Jede Packstation ist etwa 500m vom Haus entfernt, geht schon - aber die Abholrunde war dann halt größer. ;)
Nur eine kam in die adressierte Packstation, dann war sie wohl voll. ;)
Kann also auch so passieren. -
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: Anonymer Nutzer 16.10.18 - 08:52
Psy2063 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> darum vereinbare ich prinzipiell eine Ablagegenehmigung oder lasse mir wenn
> der Wert einen gewissen Betrag übersteigt in die Firma oder an die
> Packstation liefern
Selbst wenn ich zu Hause bin klingelt niemand und nächsten Tag ists irgendwo in irgendeiner Filiale. -
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: siedenburg 16.10.18 - 15:00
Da sollten sich mehr ein Beispiel an UPS nehmen, da kann ich, nach einer einmaligen Registrierung, sagen, dass das Paket an eine ganz andere Adresse (nicht wie bei DHL max 2-3 Häuser weiter) geliefert werden soll.
So kann ich mir kleinere Dinge auch zur Arbeit liefern lassen und hier muss die Post eh halten und abliefern. -
Re: Sollte verpflichtend sein
Autor: bazoom 16.10.18 - 15:13
siedenburg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da sollten sich mehr ein Beispiel an UPS nehmen, da kann ich, nach einer
> einmaligen Registrierung, sagen, dass das Paket an eine ganz andere Adresse
> (nicht wie bei DHL max 2-3 Häuser weiter) geliefert werden soll.
>
> So kann ich mir kleinere Dinge auch zur Arbeit liefern lassen und hier muss
> die Post eh halten und abliefern.
Wie wäre es wenn du einfach direkt eine andere lieferadresse verwendest?