-
Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: dschu 18.11.19 - 11:04
Vor ein paar Tagen tatsächlich mal die Mediathek benutzt um mich über #prinzdumm zu „informieren“. Steht beim Neo Magazin doch gleich, dass es nur bis 14.02.2020 im Archiv absehbar ist.
Zum Vergleich:
Für meine 14,99 die ich für Netflix zahle, kann ich die 2 Jahre alte Stranger Things Staffel immer noch in 4K schauen. Bömis lächerliche Z-Promi-Versammlung bröckelt da mit seinen 720(i?) nur so rum.
Deutschland ist überhol einfach nur überholt. ¯\_(ツ)_/¯ -
Re: Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: Anonymer Nutzer 18.11.19 - 11:26
Hab mir das Video ein paar Minuten angeschaut und danach abgebrochen.
Nicht, dass ich für Herrn #prinzdumm wäre, aber Böhmi ist leider auch nicht so mein Geschmack. Auch nur ein weiterer Wutbürger. -
Re: Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: iu3h45iuh456 18.11.19 - 14:39
dschu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vor ein paar Tagen tatsächlich mal die Mediathek benutzt um mich über
> #prinzdumm zu „informieren“. Steht beim Neo Magazin doch
> gleich, dass es nur bis 14.02.2020 im Archiv absehbar ist.
Ist in der Tat albern, dass Inhalte nicht einfach auf unbestimmte Zeit (aber mindestens ein paar Jahre) online gelassen werden können. Aber das haben uns ja zum Teil die Privatsender eingebrockt. Oder irgendwelche Rechteinhaber halten weiterhin die Hand auf, wenn 30 Jahre alte Folgen von Eigenproduktionen online stehen. Und das ist schade, denn es gibt viele charmante 80er/90er Jahre Serien, die heute noch gerne geguckt werden.
> Zum Vergleich:
> Für meine 14,99 die ich für Netflix zahle, kann ich die 2 Jahre alte
> Stranger Things Staffel immer noch in 4K schauen.
Bei Netflix kann es allerdings auch passieren, dass Inhalte ab nächsten Monat einfach verschwunden sind. -
Re: Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: iu3h45iuh456 18.11.19 - 14:45
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hab mir das Video ein paar Minuten angeschaut und danach abgebrochen.
>
> Nicht, dass ich für Herrn #prinzdumm wäre, aber Böhmi ist leider auch nicht
> so mein Geschmack. Auch nur ein weiterer Wutbürger.
Böhmermann war mal richtig klasse, jetzt macht er leider hauptsächlich politischen Erziehungsunterricht im Sinne der Bundesregierung. Also 'Wutbürger' passt durchaus. -
Re: Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: dschu 18.11.19 - 17:13
iu3h45iuh456 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei Netflix kann es allerdings auch passieren, dass Inhalte ab nächsten
> Monat einfach verschwunden sind.
Klar, aber nicht bei Eigenproduktionen. Und die hat auch nicht die Gesellschaft finanziert. -
Re: Depublizierung weiterhin lächerlich
Autor: Bachsau 20.11.19 - 14:11
x