-
Ab Mitte 50 sinken die Gehälter der zwei genannten Gruppen.
Autor: .02 Cents 02.12.20 - 17:13
Der Artikel ist nicht sonderlich überzeugend. Am schlimmsten ist aber der letzte Absatz auf Seite 1. Da geht es erst um Mann / Frau, dann kommt irgendwie Fachausbildung / Studium mit rein und dann Aussagen zu
> Ab Mitte 50 sinken die Gehälter der zwei genannten Gruppen.
Dabei ist
>Eine mögliche Begründung dafür ist, dass mit zunehmendem Alter immer weniger noch weiter aufsteigen können, weil die Hierarchiepyramide nach oben hin immer enger wird.
offensichtlicher Unsinn. Weil jemand nicht befördert wird, verdient man nicht weniger Geld. Das ist offensichtlicher Unsinn, oder ist die Zahl der Zielerreichungsgespräche mit folgendem Verlauf "Du hast alle Anforderungen weit über den Erwartungen erfüllt, aber leider ist keine Stell frei für eine Beförderung. Daher kürzen wir Dir das Gehalt um 20%. Vielen Dank und bring weiter so eine Super Leistung".
Auch beim Gender Gap kommen eigentlich alle Artikel, die sich etwas fundierter damit auseinander setzen, zu dem Schluss, dass der grösste Einflussfaktor die Berufserfahrung ist, und das ein paar Jahre Pause genau das Gegenteil von Berufserfahrung sind. Ähnliches gilt für Dinge wie Teilzeit - so lange nicht einmal grob erklärt wird, wie sowas in diese Zahlen eingeht, so lange sind die Zahlen und alle daraus gezogenen Schlussfolgerungen sinnlos.