-
.. Wo ist denn die EU?
Autor: haseausmhut 18.01.18 - 16:17
Die EU mischt sich doch so gerne , wo bleibt sie denn mit einem Gesetz? Achso, moment mal, hier geht es ja um den Kunden und nicht um die Konzerne, mea culpa....
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.18 16:18 durch haseausmhut. -
Re: .. Wo ist denn die EU?
Autor: Mel 18.01.18 - 16:29
Das hat der deutsche Gesetzgeber zu verantworten. Beschwere dich dort über den Pfusch...
-
Re: .. Wo ist denn die EU?
Autor: User_x 18.01.18 - 16:32
und wer haftet für die alte leitung und den missbrauch... immerhin könnte man mit terroristen chatten...
-
Da ist die EU!
Autor: Qbit42 18.01.18 - 17:18
-
Re: Da ist die EU!
Autor: 0xDEADC0DE 18.01.18 - 17:33
Die EU ist auf meinem Monitor?!? *scream*
-
Re: Da ist die EU!
Autor: Qbit42 18.01.18 - 17:58
Na dann bloß nicht ausschalten! :D
-
Re: Da ist die EU!
Autor: sundilsan 18.01.18 - 18:27
Doch. Gerade das Ausschalten wäre dann wichtig. Wir brauchen nur einen gemeinsamen Binnenmarkt, wie damals mit der EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft).
Mehr ist nicht nötig. -
Re: Da ist die EU!
Autor: Yash 18.01.18 - 19:34
sundilsan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mehr ist nicht nötig.
Doch -
Re: .. Wo ist denn die EU?
Autor: seronulpha 18.01.18 - 19:39
Das Urteil bezieht sich auf § 46 Telekommunikationsgesetz (TKG). Dessen Inhalt ist tatsächlich einfach nur die nationale Umsetzung von EU-Recht. Insofern lässt sich deine Frage "Wo ist denn die EU?" leicht beantworten: Schon im deutschen Gesetz.
-
Re: Da ist die EU!
Autor: Test_The_Rest 19.01.18 - 07:30
Nein
-
Re: Da ist die EU!
Autor: TrollNo1 19.01.18 - 08:08
Aaah!
(Ok, doch und nein waren vertauscht...)
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: Da ist die EU!
Autor: CopyUndPaste 19.01.18 - 08:11
zurück in die Steinzeit.. Mehr als eine Höhle braucht man ja nicht
-
Re: Da ist die EU!
Autor: CopyUndPaste 19.01.18 - 08:33
der Wille zählt!
-
Re: .. Wo ist denn die EU?
Autor: Marvin-42 19.01.18 - 09:21
Gerade die EU ist die Einzige, die in der Vergangenheit oft gegen unsere Bundesregierung die Interessen der Verbraucher vertreten hat. Deutschland hat sich immer den Standpunkt "Der liberale Markt wird es schon richten. Und mehr als freiwille Absichtserklärungen kann man nicht verlangen"
Die Probleme haben wir meist nur, weil wir EU-Recht so absolut mies umsetzen. Ich lebe an der Grenze und sehe quasi täglich, wie anders die Niederlande und Belgien mit den gleichen EU Vorschriften umgehen.
Beispiele?
Gegen den Willen von Deutschland wurde die Garantie/Gewährleistung verlängert (in Deutschland nur auf den Minimalstandard). Gleiches beim Reiserecht.
Beim Handy sieht man es permanent
Ärzte, Feuerwehrleute etc. mussten nach deutschem Arbeitsrecht quasi unbegrenzt arbeiten und Bereitschaft schieben, weil es angeblich nicht anders ging.
Und vieles mehr.
Und es war Deutschland, die die Krümmung der Gurke normieren wollte damit mehr in eine Kiste passen und die Aufhebung der Regelung lange blockiert hat. -
Re: Da ist die EU!
Autor: Anonymer Nutzer 19.01.18 - 09:25
> Mehr ist nicht nötig.
"Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und den allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben dieRömerEU je für uns getan?" -
Re: Da ist die EU!
Autor: Qbit42 19.01.18 - 10:42
Den Frieden gebracht? :P
-
Re: Da ist die EU!
Autor: Anonymer Nutzer 19.01.18 - 10:45
> Den Frieden gebracht? :P
"Ach, Frieden. Halt die Klappe!" -
Re: Da ist die EU!
Autor: sundilsan 21.01.18 - 17:32
Frieden. Na klar. Vor der EU war die Schweiz auch kurz davor bei uns einzumarschieren. ^^