-
Vorschlag zur datenschutzfreundlichen Umsetzung
Autor: Wulf 22.03.20 - 11:11
Man könnte eine App erstellen und die Leute bitten, diese zu installieren.
Die App protokolliert per GPS o.ä. wo sich das Telefon wann aufgehalten hat. Die Daten werden ausschließlich auf dem Telefon gespeichert und nicht automatisch weitergegeben.
Nach 2 Wochen werden die Daten automatisch gelöscht.
Wenn sich jemand infiziert hat, gibt er seinen Standortverlauf frei. Aus den Daten wird dann extrahiert, wo der Infizierte sich aufgehalten hat. Standorte wie die eigene Wohnung oder Arbietsstätte werden entfernt. Wenn das Telefon in Bewegung war wird auch das ggfs. rausgeschnitten, außer das war z. B. in den Öffis. Die übrig gebliebenen Standorte werden anonym veröffentlicht.
Das wäre dann eine Liste mit "Koordinaten, Zeit-Von, Zeit-Bis".
Entsprechende Listen von mehreren Nutzern werden aggregiert.
Jeder der die App hat bekommt alle paar Stunden die neuesten Listen, die Daten werden dann lokal automatisch abgeglichen und ggfs. der Benutzer von der App alarmiert.
Der Nutzer kann sich dann auf das Virus testen lassen und bei Infektionsverdacht seine Daten freigeben. -
Re: Vorschlag zur datenschutzfreundlichen Umsetzung
Autor: BLi8819 22.03.20 - 12:17
Algorithmen lokal ausführen ist doch so was von Oldschool.
:-D