-
Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: tbzuser 08.11.11 - 14:10
"Statt wegzulaufen, stehen wir auf." Was ist den das für ein blöder Spruch?
Richtig wäre: "Statt wegzulaufen, gehen wir auf Konfrontation." -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.11 - 14:50
> Statt wegzulaufen, stehen wir auf
Um wegzulaufen muss man erst aufstehen... Ist doch logisch :) -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Salzbretzel 08.11.11 - 15:09
Soll vermutlich heißen das sie noch nicht weglaufen, aber zur Vorsicht schon einmal aufstehen um einen erstklassigen Kickstart hinlegen zu können.
-
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.11 - 15:37
Verdreht ihr den Slogan wirklich nicht , oder soll das witzig sein?
-
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Salzbretzel 08.11.11 - 15:40
endmaster schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Verdreht ihr den Slogan wirklich nicht , oder soll das witzig sein?
Teils Teils
Besser wäre etwas in der Art:
Anstelle vor ihnen zu knien, erheben wir uns
Statt wegzulaufen, blicken wir ihnen mutig ins Gesicht
aufstehen ist so zweideutig nix sagend das es einfach verdreht werden muss. Dies drücken wir aus indem wir diverse falschinterpretationen wiedergeben.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.11 15:42 durch Salzbretzel. -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Maxiklin 09.11.11 - 09:20
Ist eh Schwachsinn so eine Aussage :) Immerhing gibts klare Gesetze in diesem Land, Arbeitsschutzgesetz etc. pp, d.h. auch APple muß sich daran halten, auch ohne Gewerkschaft :D Da kann mir keiner erzählen, in den Applestore liefe das anders, war schon öfter in einem und die machen sich weiß Gott nicht tot, da ist manche Verkäuferin bei ALDI oder LIDL schlechter dran, von Überwachungen, Mobbing etc. mal außen vorhgelassen xD.
Was die Arbeitszeiten angeht weiß ichs nicht aber auch diese sind gesetzlich klar geregelt, wie auch Pausenzeiten etc. pp. Und vor Angst schlotternd klein beigeben glaub ich ebenfalls eher nicht. die Zeiten sind lange vorbei. Also was die genau mit solchen Aussagen meinen, wenn sie denn so gefallen sein sollten, entzieht sich meiner Kenntnis. -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Sag nein zu Apple 09.11.11 - 11:22
Na ja, die Apple-Retailer sind ganz schon gekniffen - weglaufen is nich.
Hätten sie was ordentliches gelernt oder fähig müssten sie keinen Apfelmurks verkaufen. -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: Maxiklin 09.11.11 - 16:12
Sag nein zu Apple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na ja, die Apple-Retailer sind ganz schon gekniffen - weglaufen is nich.
>
> Hätten sie was ordentliches gelernt oder fähig müssten sie keinen
> Apfelmurks verkaufen.
Komisch ist nur, daß jeder neu erscheinende "Apfelmurks"-Artikel der weltweit am meisten verkaufte ist im Vergleich zur kompletten Konkurrenz ^^. Ich behaupte mal, die komplette Branche würde auf den Knien rumrutschen, wenn sie auch nur annähernd die Apple-Bilanzen vorweisen könnten, dumm gelaufen ;) Mitleid bekommt von alleine, Neid muß man sich erarbeiten.
Achja, mein bester Freund arbeitet bei Apple in Berlin als Macexpert und verkauft täglich ziemlich viele Macs (auch iPhones usw.), wurde sogar schonmal eine Art Mitarbeiter des Monats, und wie der mir fast täglich von den Arbeitsbedingungen usw. vorschwärmt macht mich mehr als neidisch. Alleine die Tatsache, daß JEDER (!) Gleichberechtigt ist ist schon krass, da kann der Lehrling in der ersten Woche zum Big Boss ins Büro gehen, um ihm was zu fragen und duzen tun sich da auch alle. Trotzdem oder gerade deswegen ist der Respekt riesig und die haben allesamt einiges auf dem Kasten. Mag in den Applestores ggf. etwas anders sein, aber die Firmenpolitik ist genial, davon sollten sich viele deutsche Konzerne mal paar Scheiben abschneiden.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.11 16:16 durch Maxiklin. -
Re: Statt wegzulaufen, stehen wir auf.
Autor: flow77 09.11.11 - 21:59
Wenn Apple Murks verkaufen würde, dann hätten sie keinen Erfolg. Manche Leute gönnen anderen Leuten nicht den Erfolg, den sie wohl selbst nie erlebt haben. Ich persönlich respektiere Leistung, egal ob es sich dabei um Apple, Microsoft oder einer anderen Firma oder Person handelt.
Jemanden schlecht zur reden, ist ein Zeichen von Schwäche, vor allem wenn man keine eigene Erfolge vorzuweisen hat. Das muss man auch nicht lernen, das gehört zur allgemeinen Bildung dazu.
Sag nein zu Apple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hätten sie was ordentliches gelernt oder fähig müssten sie keinen
> Apfelmurks verkaufen.