-
unglaublich die bürokratie in deutschland..
Autor: Denni 30.11.20 - 23:13
..das ist einfach alles investitions hemmend..
dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken "umweltschützern" -
unglaublich die korruption in deutschland
Autor: superdachs 30.11.20 - 23:34
Denni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> "umweltschützern"
Kein normaler Bauherr würde irgendwelche Genehmigungen zum Roden oder Losbauen bekommen bevor nicht monate- und jahrelange Genehmigungsverfahren abgeschlossen sind. Bei Tesla scheint das anders zu sein, hier biegt man sich die Genehmigungen anscheinend Baubegleitend hin so wie man es braucht. Tesla zufrieden, Bauamt zufrieden, Umweltamt zufrieden, Politiker zufrieden. Ausbaden müssen es die Anwohner. Die ganze Sache stinkt derart zum Himmel. Man schafft vollendete Tatsachen. Am Ende sieht es dann so aus dass man von einer Nichterteilung der Baugenehmigungen absieht weil die Gerichtsverfahren für den Staat zu teuer würden. Die Verantwortlichen sitzen dann schon längst im gemachten Nest. -
Re: unglaublich die bürokratie in deutschland..
Autor: Meisterqn 30.11.20 - 23:49
Denni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> "umweltschützern"
Da kann ich nur zustimmen. -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: ibecf 01.12.20 - 00:33
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Denni schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> > dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> > "umweltschützern"
>
> Kein normaler Bauherr würde irgendwelche Genehmigungen zum Roden oder
> Losbauen bekommen bevor nicht monate- und jahrelange Genehmigungsverfahren
> abgeschlossen sind. Bei Tesla scheint das anders zu sein, hier biegt man
> sich die Genehmigungen anscheinend Baubegleitend hin so wie man es braucht.
> Tesla zufrieden, Bauamt zufrieden, Umweltamt zufrieden, Politiker
> zufrieden. Ausbaden müssen es die Anwohner. Die ganze Sache stinkt derart
> zum Himmel. Man schafft vollendete Tatsachen. Am Ende sieht es dann so aus
> dass man von einer Nichterteilung der Baugenehmigungen absieht weil die
> Gerichtsverfahren für den Staat zu teuer würden. Die Verantwortlichen
> sitzen dann schon längst im gemachten Nest.
Wenn man die richtigen Experten an Board hat die sich mit rechtlichen Materie Baurecht auskennen geht das. Ein normaler Bauherr hat solche Experten nicht, weil zu teuer.
Und im Baurecht gibt es auch die Möglichkeit von Teilgenehmigungen nur so am Rande, man muss Sie halt nutzen.
Auch eine Rodung bekommt leicht je nachdem wie das Grundstück gewidmet ist.
Letztendlich finde ich es sogar positiv, das anscheinend doch noch möglich ist ein Großprojekt ohne jahrelangen Bürokratiemonster zu bauen. Letztendlich wird dort so oder so gebaut man brauch dazu keine 100 Gutachter und jahrelange Bürokratie.
Und irgendwelche alten Säcke in der Nachbarschaft finden sich immer die dagegen sind gibt es bei jedem Großpjekt. Solchen Leuten ist aber nicht klar das Ihre Renten durch aktuelle Sozialversicherungspflichte Beschäftigung finanziert wird.
Welcher geistig normale Mensch ist den gegen eine Ansiedlung einer Autofabrik?
Was besseres kann einem doch nicht passieren. Um das Werk siedeln sich auch fast immer div. Zulieferer an.
Mich erschließt sich der Phatasieleid der Anwohner nicht, das Werk ist 2km Luftlinie vom nächsten Ort weg.
Der Ganz Verkehr zum oder vom Werk wird über die A10 laufen die dort direkt am Werk entlang geht.
Ich meine manche erfinden Probleme wenn es keine gibt, aus Langeweile. -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: gaym0r 01.12.20 - 00:45
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Denni schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> > dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> > "umweltschützern"
>
> Ausbaden müssen es die Anwohner.
Was baden die denn aus? Sind die meisten nicht froh über Tesla? (Außer die, die laut schreien) -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: subjord 01.12.20 - 00:52
Nur weil die Baugenehmigung nicht vollständig vorliegt, heißt es nicht dass sie wahrscheinlich abgelehnt werden wird.
Aus welchen triftigen Grund sollte denn so ein Bau gestoppt werden? Die Genehmigung wurde noch nicht erteilt, weil noch ein paar Details unklar sind und geprüft werden. Die Behörde hat während des Baus jetzt die Möglichkeit die Pläne zu prüfen und ggf. anpassen zu lassen.
Es gibt ja keinen Grund weshalb da Tesla keine Fabrik Hinbauen sollte. -
Re: unglaublich die bürokratie in deutschland..
Autor: quineloe 01.12.20 - 01:11
Ich hab von wissenschafts- und intellektuellenfeindlichen Klimaleugnern auch langsam die Nase voll. Aber das ist nicht "typisch deutsch" sondern das findet man auf der ganzen Welt.
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: unglaublich die bürokratie in deutschland..
Autor: altuser 01.12.20 - 07:44
Denni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und proteste von linken "umweltschützern"
Watt? Ich sah da nur immer die örtlichen AfD-Wähler, die sind sicher nicht "links". -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: ElSchumi 01.12.20 - 07:55
Schön geschrieben. Eigentlich macht der ganze Thread Hoffnung, dass offensichtlich noch nicht alle irgenwelchen Schwurbelphantasien nachlaufen.
Musk sagte übrigens vor Kurzem, dass die Fabrik nicht nur CO2 neutral sein wird, sondern durch die neuartige Batterienfertigung auch keineerlei Luftbelastung erzeugen wird. -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: Ph4te 01.12.20 - 08:30
Das ist eine Lüge. Das mag vielleicht bei einem privaten Klein-Bauherrn so sein, aber bei einem kleinen Haus geht es das Verfahren auch viel schneller.
Bei solchen Großprojekten hätte aber jedes andere Unternehmen ebenfalls die Möglichkeit, auf eigenes Risiko zu bauen, die Bahn zum Beispiel.
Macht nur keiner weil Deutsche es offenbar nicht gewohnt sind ein bisschen Risikobereitschaft zu zeigen. Daher ist man das hier einfach nicht gewohnt, das bedeutet aber nicht, dass Tesla eine Extrawurst gebraten wird. -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: miauwww 01.12.20 - 08:50
> Wenn man die richtigen Experten an Board hat die sich mit rechtlichen
> Materie Baurecht auskennen geht das. Ein normaler Bauherr hat solche
> Experten nicht, weil zu teuer.
Und genau das ist auch ein Problem. Sobald du weniger Kohle hast, schwinden deine Optionen. (Wie wenn du dir keinen teuren Anwalt leisten kannst, und dann deswegen einen Rechtsstreit verlierst.)
Zudem darf man sich nun vorstellen, unter welchem Druck die betreffenden Leute in den Ämtern stehen. Wenn da einer Bedenken hat: was wird passieren? Vorgesetzte und Politiker haben in solchen Situationen schon oft gesagt: halt den Mund und wink es durch. -
Irreführend
Autor: Kaiser Ming 01.12.20 - 09:43
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Denni schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> > dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> > "umweltschützern"
>
> Kein normaler Bauherr würde irgendwelche Genehmigungen zum Roden oder
> Losbauen bekommen bevor nicht monate- und jahrelange Genehmigungsverfahren
> abgeschlossen sind. Bei Tesla scheint das anders zu sein, hier biegt man
> sich die Genehmigungen anscheinend Baubegleitend hin so wie man es braucht.
Tesla muss wenn die Genehmigungen nicht kommen alles wieder zurückbauen
nix mit Korruption -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: SirAstral 01.12.20 - 10:20
Das mit dem Rechtsstreit verlieren ist so eine Sache:
Wenn du in einem Rechtsstreit verlierst, liegt es daran, dass du einen schlechten Anwalt hattest. Gewinnst du aber, dann leigt es nicht am guten Anwalt, sondern weil du sowieso Recht hattest. -
Re: unglaublich die korruption in deutschland
Autor: Copper 01.12.20 - 12:14
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn man die richtigen Experten an Board hat die sich mit rechtlichen
> > Materie Baurecht auskennen geht das. Ein normaler Bauherr hat solche
> > Experten nicht, weil zu teuer.
>
> Und genau das ist auch ein Problem. Sobald du weniger Kohle hast, schwinden
> deine Optionen. (Wie wenn du dir keinen teuren Anwalt leisten kannst, und
> dann deswegen einen Rechtsstreit verlierst.)
Mit weniger Kohle hat man aber auch eher nicht das Problem, dass man riesige Fabrikhallen bauen will. Da reden wir doch eher vom Einfamilienhaus. Das unterliegt aber auch deutlich weniger Regulierungen, so dass die finale Baugenehmigung auch relativ fix da sein kann (wenn nicht das Amt mit Personalmangel kämpft) -
Re: Irreführend
Autor: superdachs 01.12.20 - 14:15
Kaiser Ming schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> superdachs schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Denni schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> > > dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von linken
> > > "umweltschützern"
> >
> > Kein normaler Bauherr würde irgendwelche Genehmigungen zum Roden oder
> > Losbauen bekommen bevor nicht monate- und jahrelange
> Genehmigungsverfahren
> > abgeschlossen sind. Bei Tesla scheint das anders zu sein, hier biegt man
> > sich die Genehmigungen anscheinend Baubegleitend hin so wie man es
> braucht.
>
> Tesla muss wenn die Genehmigungen nicht kommen alles wieder zurückbauen
> nix mit Korruption
Tesla würde niemals anfangen zu bauen wenn sie nicht wüssten dass jemand ihnen schon zugesichert hat dass die Genehmigung kommt, völlig egal ob es begründete Argumente gegen eine Genehmigung geben könnte.
Nehmen wir an du möchtest ein Haus bauen. Dein Nachbar hat etwas dagegen weil du dazu einen Baum auf deinem Grundstück fällen müsstest. Dabei besteht die Gefahr dass der Baum auf die Garage des Nachbarn fällt. Jetzt kann dein Nachbar die Erteilung der Baugenehmigung stoppen bis das geklärt ist. Kurzum, du darfst NICHT losbauen und bekommst auch keine "vorläufige Genehmigung" bis die endgültige Entscheidung (gerichtlich oder mittels einer Einigung) getroffen wurde.
Tesla bekommt die Genehmigung zu roden, zu planieren etc obwohl es Anwohner gibt die dagegen etwas haben. Diese haben hier aber scheinbar gar keine Chance irgendwas dagegen zu tun.
Ich halte von dem Tesla-Werk nicht viel. Aus verschiedenen Gründen. Das ist hier aber weniger das Thema. Es geht viel mehr darum wie mit zweierlei Maß gemessen wird. -
Re: Irreführend
Autor: SirAstral 01.12.20 - 16:20
Wieso solltest du keine vorläufige Baugenehmigung bekommen?
-
Re: Irreführend
Autor: Kaiser Ming 02.12.20 - 17:57
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaiser Ming schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > superdachs schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Denni schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > ..das ist einfach alles investitions hemmend..
> > > > dazu noch immer keine endgültige genehmigung.. und proteste von
> linken
> > > > "umweltschützern"
> > >
> > > Kein normaler Bauherr würde irgendwelche Genehmigungen zum Roden oder
> > > Losbauen bekommen bevor nicht monate- und jahrelange
> > Genehmigungsverfahren
> > > abgeschlossen sind. Bei Tesla scheint das anders zu sein, hier biegt
> man
> > > sich die Genehmigungen anscheinend Baubegleitend hin so wie man es
> > braucht.
> >
> > Tesla muss wenn die Genehmigungen nicht kommen alles wieder zurückbauen
> > nix mit Korruption
>
> Tesla würde niemals anfangen zu bauen wenn sie nicht wüssten dass jemand
> ihnen schon zugesichert hat dass die Genehmigung kommt, völlig egal ob es
du scheinst ja der Superspezi zu sein
nur leider sind das unbewiesene und auch unglaubhafte Vermutungen
aus dem Reich der Verschwörungstheoretiker
Ja, Tesla würde das machen weil Zeit teurer ist als Bauwerke.