-
Chinesische Kultur ist
Autor: Anonymer Nutzer 17.04.10 - 15:42
seit Jahrtausenden die bedingungslose Treue zur herrschenden Klasse.
Positiv für jene die sich selbst dazu zählen.
Ich begreife bis heute nicht wie man mit einem solchen Regime Geschäfte machen kann, wo andernorts zur Bekämpfung eines anderen Regimes unsere Kinder sterben müssen?
Das muss wohl am moralischen Unverständnis der Börsianer, Banker und anderer Größenwahnsinnigen liegen :( -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: PullMulll 17.04.10 - 16:48
da will wohl einer die Chinesische regierung mit den Taliban auf eine stufe stellen hä?
-
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Gadgeteer 17.04.10 - 16:50
Die Chinesen sind schlimmer...
^_^ -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: SeveQ 17.04.10 - 18:11
PullMulll schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da will wohl einer die Chinesische regierung mit den Taliban auf eine stufe
> stellen hä?
Klar. Gibt's da 'nen Unterschied, abgesehen von der Optik und der Mode? -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Izak Stern 17.04.10 - 19:01
firehorse schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> seit Jahrtausenden die bedingungslose Treue zur herrschenden Klasse.
>
> Positiv für jene die sich selbst dazu zählen.
und wo ist da jetzt der Unterschied zu z.B. Deutschland? -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: d3wd 17.04.10 - 20:05
Die deutschen sind wieder von den Bäumen runter nachdem ihre Häuser gebaut waren?!
d3wd -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Bouncy 17.04.10 - 21:39
SeveQ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Klar. Gibt's da 'nen Unterschied, abgesehen von der Optik und der Mode?
nein, fuer die RTL2-news und deren zuschauer sicher nicht, beides kommt im 2-minuten-block vor den klingeltoncharts und hat irgendwas mit politik-und-so,da-scheiss-ich-drauf zu tun... -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: karl-maos 18.04.10 - 08:46
ich weiss nicht was ihr habt, karl marx war eine der begründer des kommunismus. als die chinesische regierung eher kommunistisch/diktatorisch war dachte man: oh schlimm, schau mal wie kommunistisch die da sind, wie ekelig.
jetzt wo sie uns verstanden haben und auch den tollen kapitalismus einführen heisst es : schau mal die ekeligen chinesen mit ihrem brutalo kapitalismus, die sind schlimm und kennen keine rücksicht.
von wem haben die das bloß abgekupfert? -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Replay 18.04.10 - 10:13
Dann mache keine Geschäfte mit Hersteller, die in China produzieren lassen. Ich denke, Dein Haus wäre dann ziemlich leer. Vor allem technisches Gerät dürfte sich dann so gut wie nicht mehr finden lassen.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Demokrat 18.04.10 - 10:16
firehorse schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> seit Jahrtausenden die bedingungslose Treue zur herrschenden Klasse.
>
Ist doch in Deutschland kaum anders. Nur ein einziges Mal hatte sich das Volk wirklich gegen die Führung aufgelegt, das was 1989 und nur im "anderen" Teil Deutschlands.
Ansonsten wird zwar, mal mehr, mal weniger öffentlich gegen "die Daoben" gemeckert, aber letztendlich immer weitergekuscht. Wir dürfen ja in 4 oder 5 Jahren wieder Wählen, wir leben ja in einer Demokratie.
Toll!!!
Wir starben für den Kaiser, für den Führer, wir waren bereit für den Sozialismus/Komunismus zu sterben ...
... und jetzt STERBEN wir für die "Demokratie"? Oder was ist das in Afghanistan? -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Kaugummi 18.04.10 - 14:06
firehorse schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> seit Jahrtausenden die bedingungslose Treue zur herrschenden Klasse.
>
> Positiv für jene die sich selbst dazu zählen.
>
> Ich begreife bis heute nicht wie man mit einem solchen Regime Geschäfte
> machen kann, wo andernorts zur Bekämpfung eines anderen Regimes unsere
> Kinder sterben müssen?
>
> Das muss wohl am moralischen Unverständnis der Börsianer, Banker und
> anderer Größenwahnsinnigen liegen :(
Keine Angst das Problem wird sich von alleine lösen.
Da die Chinesen nur ein Kind bekommen dürfen und dieses nach dem Brauch männlich sein sollte, wird es genug wütende Männer (warum wütend - Wenn man keine Ehefrau hat kann so etwas passieren) in der Zukunft geben welche den Wunsch haben werden die chinesische Regierung auszurotten.
Das Geile ist aber, dass die ganzen Chinesen, welche sich eine europäische Augenoperation (Schlitzaugenentfernung) geleistet haben, noch mehr leiden werden als der Rest der dort fertig gemacht werden wird. -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Peter Bauer 19.04.10 - 13:03
firehorse schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> seit Jahrtausenden die bedingungslose Treue zur herrschenden Klasse.
> ...
> Das muss wohl am moralischen Unverständnis der Börsianer, Banker und
> anderer Größenwahnsinnigen liegen :(
Der Krieg wurde aber nicht von Banker und Börsianer begonnen sondern von der SPD und den Grünen!!:
"Der Deutsche Bundestag beschloss in zwei Abstimmungen am 16. November und 22. Dezember 2001 auf Antrag der von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) geführten rot-grünen Bundesregierung sich an der Terrorismusbekämpfung der Operation Enduring Freedom zu beteiligen sowie am ISAF-Einsatz zur Stabilisierung Afghanistans teilzunehmen. Seitdem ist Deutschland mit heute über 4.000 Soldaten, wobei laut Bundestagsmandat 5350 möglich wären, der drittgrößte Truppensteller der ISAF."
Quelle: wikipedia.de -
Re: Chinesische Kultur ist
Autor: Bürger 20.04.10 - 14:57
Na wenigstens hat uns Schröder den Irak erspart, dafür dürfen wir ihm heute noch dankbar sein. Die Merkel wäre da mit fliegenden Fahnen einmarschiert.