-
Die schaffen ja nicht mal funktionstüchtige Software
Autor: devarni 23.09.11 - 14:06
Das die Qualität den Bach runtergegangen ist seit sie in China produzieren lassen kann man überall nachlesen. Traurig ist aber auch das selbst ihre eigene Software "Setpoint" seit Ewigkeiten nicht funktioniert. Die eigenen Geräte werden nicht anerkannt und allerhand sonstige Probleme. In deren Forum tummeln sich Anfragen und Bugreports seit Monaten ohne das irgendwas passiert ist.
Die alten Sachen sind von der Qualität nicht sonderlich gut aber teuer. Der Service und Support funktioniert ebenfalls nicht. Mich wundert das sie nicht noch mehr Umsatzeinbuße haben. -
Re: Die schaffen ja nicht mal funktionstüchtige Software
Autor: MisterX 09.01.12 - 07:58
devarni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das die Qualität den Bach runtergegangen ist seit sie in China produzieren
> lassen kann man überall nachlesen. Traurig ist aber auch das selbst ihre
> eigene Software "Setpoint" seit Ewigkeiten nicht funktioniert. Die eigenen
> Geräte werden nicht anerkannt und allerhand sonstige Probleme. In deren
> Forum tummeln sich Anfragen und Bugreports seit Monaten ohne das irgendwas
> passiert ist.
>
> Die alten Sachen sind von der Qualität nicht sonderlich gut aber teuer. Der
> Service und Support funktioniert ebenfalls nicht. Mich wundert das sie
> nicht noch mehr Umsatzeinbuße haben.
was du hier schreibst, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. was genau soll mit der setpoint software nicht funktionieren und was genau stört dich am support?
ich selber hatte schon diverse mäuse/tastauren die innerhalb von 2 jahren defekt gegangen sind, denn nichts ist ja bekanntlich für die ewigkeit gebaut. bei logitech angerufen, ein ticket eröffnet und innerhalb einer woche ersatz bekommen. es würde mich echt interessieren, was man daran noch besser machen könnte.