-
Inflation
Autor: ps3owner 01.02.11 - 15:47
2-2.7% mehr, und das schon 2 monate frueher... wo doch die "offizielle" inflationsrate langsam steigt (1.9% in DE, EU schnitt 2.4%).
in 2 monaten ist die sicher bei 2.5% und ende des jahres bei... X.X%.
unterm strich hat man also nicht mehr als vorher. na ja. besser als weniger ;)
hier in england ist es eh etwas krasser. inflation ist jetzt schon 3.7% und tendenz stark steigent, freue mich schon auf meine gehaltserhoehung... -
Re: Inflation
Autor: kamillentee 01.02.11 - 16:13
Ja wie soll das auch gehen, immer mehr und immer nur mehr? Irgendwo gibt es auch den gegenläufigen Kreislauf. Hier in einem größeren Chemieunternehmen in Düsseldorf werden trotz bombastisch guter Zahlen weiter "still und heimlich" ordentlich viele Mitarbeiter entlassen. Die große Blutung vor 3 Jahren, als weltweit 3000 Kollegen betroffen waren, wurde ja noch schwer von Gewerkschaften und Betriebsrat kritisiert, vor allem, wie man intern auf "fällige" Mitarbeiter eine regelrechte Jagd veranstaltet hat. Wirtschaftliche Gründe für betriebtsbedingte Kündigungen gab es nie. Besonders beliebt sind seit zwei Jahren die "Ausgliederung von Prozessen und regelm. wiederkehrenden Arbeiten" in den europäischen Osten (Shared Service Center). Der letzte Einschlag traf eine kleine Abteilung mit 10 Mitarbeitern, von denen 40% - also vier an der Zahl - nun intern Ausschau nach Arbeitsplatzersatz starten oder sich einen Auflösungsvertragsangebot machen lassen dürfen. Die vier Einschläge gingen um mich herum nieder. Was interessiert mich noch die Inflation? Ich kann froh sein, dieses Mal (!) nicht zum Schaffott zu müssen. Still und heimlich verliert der Standort Düsseldorf allein hunderte Kollegen - Arbeitsplätze... An den Osten! Kaufen die dort auch fleissig unsere Produkte? Als Nokia 3k Arbeitsplätze in Bochum dicht gemacht hat, war der Aufschrei groß und noch heute gibt es "Nokia Boykottteure"... Die Industrie hat sich dem angenommen, man nennt es heute nur noch "Prozessoptimierungen" und macht es jedem Betriebsrat leicht, dem zuzustimmen. Denn wer nicht gekündigt wird, das sind die Karrieristen mit ihren Jahreszielen, die erreicht werden müssen. Da schraubt aber auch keiner am Stuhl des Anderen!
Die Gier ist unser Problem und die wird uns in Form von schlimmeren Folgen als Inflation bald überschwemmen... -
Re: Inflation
Autor: ollum cc 01.02.11 - 16:19
3% ist ein ganz normaler, durchschnittlicher Wert.
Wer mehr will, muss entweder intern aufsteigen oder den Konzern wechseln... -
Re: Inflation
Autor: AlecTron 01.02.11 - 22:24
Interner Aufstieg ist heute auch kein Garant mehr für mehr Gehalt und ein normaler Wert in vielen Unternehmen ist 0,0%