-
Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: Oviing 11.11.19 - 13:08
Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert, aber können sie auch die Technologie übernehmen? Sprich die ersten sein die auf 5nm und kleiner kommen. Meiner Meinung werden sie es nur punktuell schaffen. In anderen Bereichen wie Medizintechnik hängt China noch ein Jahrzehnt oder mehr hinterher.
Europa sollte aber diesen Konflikt als Weckruf sehen und technologisch Unabhängiger werden -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: mnementh 11.11.19 - 13:34
Oviing schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert, aber können sie auch die
> Technologie übernehmen? Sprich die ersten sein die auf 5nm und kleiner
> kommen. Meiner Meinung werden sie es nur punktuell schaffen. In anderen
> Bereichen wie Medizintechnik hängt China noch ein Jahrzehnt oder mehr
> hinterher.
> Europa sollte aber diesen Konflikt als Weckruf sehen und technologisch
> Unabhängiger werden
China ist schon lange über den Status reines Kopierens hinaus. Sicher, sie hängen in vielen Bereichen hinterher, aber es ist lange nicht mehr so schlimm. Diese Grafik illustriert das ganz gut finde ich:
https://www.dw.com/image/42859461_401.png -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: gelöscht 11.11.19 - 13:41
So wie die Amerikaner Filme kopieren? Oder Technologie?
Die Amis verstehen es nur super ihre geklauten Ideen als eigene zu vermarkten.
Die Amis glauben auch das sie das erste Auto gebaut hätten. -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: Dominik S. 11.11.19 - 15:49
Oviing schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert, aber können sie auch die
> Technologie übernehmen? Sprich die ersten sein die auf 5nm und kleiner
> kommen. Meiner Meinung werden sie es nur punktuell schaffen. In anderen
> Bereichen wie Medizintechnik hängt China noch ein Jahrzehnt oder mehr
> hinterher.
> Europa sollte aber diesen Konflikt als Weckruf sehen und technologisch
> Unabhängiger werden
Ich denke, dass China schon längst unabhängiger ist als man glauben mag, was Innovation und Expertise für eigene Technologien und Fortschritte angeht. Aber das wird wohl jeder etwas anders sehen ...
Unumstritten finde ich allerdings deinen letzten Satz. Wenn ich mir so Europa anschaue was Technologien, Innovationen und sonstige digitale Güter angeht sind wir hier (überspitzt gesprochen) schlicht und einfach in der Steinzeit.
Social Media => Facebook, Instagram usw. - überwiegend USA
Suchmaschinen => Google, DuckDuckGo usw. - überwiegend USA
Prozessoren => Intel, AMD, Qualcomm usw. - überwiegend USA
Smartphone "Hersteller" => Xiaomi, Samsung (Fernost), Apple (USA)
Oben genannte sind mir ad-hoc in den Kopf geschossen, wenn ich an Technologische Dinge denke, die ich in meinem Umfeld täglich verwende. Ich könnte, selbst wenn ich wollte, KAUM europäische Firmen nennen die von starker Relevanz für diesen Markt sind. Das ist zwar jetzt hauptsächlich im Consumer Bereich aber dennoch - Europa (respektive Deutschland) verfehlt in meinen Augen allmählich den Anschluss. -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: davidcl0nel 11.11.19 - 15:59
In Sachen (nicht mil.) Drohnen und Stabilisierung sind die chinesischen Hersteller aktuell der Markttreiber, nicht weranders.
Bezüglich 5G sind sie wohl auch weiter. ;-)
Die Zeiten, wo nur kopiert wird, ist definitiv vorbei.
Und wenn sie durch Boykott jetzt auch noch eigene Chips herstellen (müssen), kommt da noch einiges mehr in Zukunft. -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: joshlukas 11.11.19 - 16:08
Dominik S. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oviing schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert, aber können sie auch die
> > Technologie übernehmen? Sprich die ersten sein die auf 5nm und kleiner
> > kommen. Meiner Meinung werden sie es nur punktuell schaffen. In anderen
> > Bereichen wie Medizintechnik hängt China noch ein Jahrzehnt oder mehr
> > hinterher.
> > Europa sollte aber diesen Konflikt als Weckruf sehen und technologisch
> > Unabhängiger werden
>
> Ich denke, dass China schon längst unabhängiger ist als man glauben mag,
> was Innovation und Expertise für eigene Technologien und Fortschritte
> angeht. Aber das wird wohl jeder etwas anders sehen ...
>
> Unumstritten finde ich allerdings deinen letzten Satz. Wenn ich mir so
> Europa anschaue was Technologien, Innovationen und sonstige digitale Güter
> angeht sind wir hier (überspitzt gesprochen) schlicht und einfach in der
> Steinzeit.
>
> Social Media => Facebook, Instagram usw. - überwiegend USA
> Suchmaschinen => Google, DuckDuckGo usw. - überwiegend USA
> Prozessoren => Intel, AMD, Qualcomm usw. - überwiegend USA
> Smartphone "Hersteller" => Xiaomi, Samsung (Fernost), Apple (USA)
>
> Oben genannte sind mir ad-hoc in den Kopf geschossen, wenn ich an
> Technologische Dinge denke, die ich in meinem Umfeld täglich verwende. Ich
> könnte, selbst wenn ich wollte, KAUM europäische Firmen nennen die von
> starker Relevanz für diesen Markt sind. Das ist zwar jetzt hauptsächlich im
> Consumer Bereich aber dennoch - Europa (respektive Deutschland) verfehlt in
> meinen Augen allmählich den Anschluss.
Naja. :)
Stahl = Thyssenkrupp - Deutschland
Medizintechnik = Siemens - Deutschland
Verkehrsinfrastruktur = Siemens - Deutschland
Energie - Siemens, RWE und mehr - Deutschland
Mobility/Automobiltechnik - Siemens, VW, BMW, Mercedes - Deutschland
Chemie und Pharma - BASF, Bayer - Deutschland -
So kann man sich irren
Autor: wonoscho 11.11.19 - 16:27
Z.B. Liste der größten Stahlhersteller:
Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Stahlhersteller#Aktuelle_Liste -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: wonoscho 11.11.19 - 16:29
Sehe ich genauso.
-
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: konglumerat 12.11.19 - 00:38
Du musst ja beim übernehmen nicht erster sein , nur den den du nachamst austechen/totmachen, und dann bist du selbst einzigartig günstig ...
Meine Edelstahlküchengriffe hat man mir am günstigsten direkt aus China, ab Werk liefern können, alle anderen hätten mir nur die gleiche Ware teurer vertrödelt ....
Und die sind technisch alles andere als trivial hergestellt, da steckt mehr hinter als ich mit Abitur, Studium, BA und Berufserfahrung hier Wissens-technisch liefern könnte ... ja so *billige* gebürstete Relinggriffe, ich währe überfordert zu gleichem preis das gleiche zu liefern, vermutlich denke ich schon Komponenten und Arbeitsschritte zu komplizirt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.11.19 00:45 durch konglumerat. -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: Beamformer 14.11.19 - 11:16
Desertdelphin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So wie die Amerikaner Filme kopieren? Oder Technologie?
>
> Die Amis verstehen es nur super ihre geklauten Ideen als eigene zu
> vermarkten.
>
> Die Amis glauben auch das sie das erste Auto gebaut hätten.
Und auch hier geht das Mimimi "Aber die sind auch pöhse" wieder los... -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: hamsterbacke81 15.11.19 - 10:18
Oviing schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert, aber können sie auch die
> Technologie übernehmen? Sprich die ersten sein die auf 5nm und kleiner
> kommen. Meiner Meinung werden sie es nur punktuell schaffen. In anderen
> Bereichen wie Medizintechnik hängt China noch ein Jahrzehnt oder mehr
> hinterher.
> Europa sollte aber diesen Konflikt als Weckruf sehen und technologisch
> Unabhängiger werden
ja, mach weiter so. China hat in einigen Bereichen schon längst den Deutschen hinter sich gelassen. Sie werden dich geräuschlos mit ihrem E-Autos überholen, während du weiter auf deinem hohen Ross schläfst... -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: Kommentator2019 22.11.19 - 09:44
mnementh schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oviing schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> China ist schon lange über den Status reines Kopierens hinaus. Sicher, sie
> hängen in vielen Bereichen hinterher, aber es ist lange nicht mehr so
> schlimm. Diese Grafik illustriert das ganz gut finde ich:
Spannender sind die tatsächlich gewährten Anträge und die sind deutlich niedriger :-) -
Re: Bis jetzt haben die Chinesen nur kopiert
Autor: elidor 22.11.19 - 14:44
joshlukas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja. :)
>
> Stahl = Thyssenkrupp - Deutschland
> Medizintechnik = Siemens - Deutschland
> Verkehrsinfrastruktur = Siemens - Deutschland
> Energie - Siemens, RWE und mehr - Deutschland
> Mobility/Automobiltechnik - Siemens, VW, BMW, Mercedes - Deutschland
> Chemie und Pharma - BASF, Bayer - Deutschland
Auch bei Software ist Deutschland auf dem Weltmarkt nicht ganz uninteressant. Teamviewer und SAP bspw.
Ich würde jedem mal empfehlen nach Hidden Champions in Deutschland zu suchen, da gibts einige Weltmarktführer, von denen man noch nie etwas gehört hat ;)