-
Offenheit war einmal
Autor: jack-jack-jack 01.08.12 - 21:22
die Deutschen und Ihr verklemmter Datenschutz nerven irgendwie enorm
es interessiert einfach niemanden
bleibt doch alle offline
machen die Deutschen ja auch -
Re: Offenheit war einmal
Autor: Anonymer Nutzer 01.08.12 - 21:31
<o--<<-<
Da.
Und lass dich von FB und Co. ruhig weiter sezieren ;) -
;-)
Autor: jack-jack-jack 01.08.12 - 22:15
es interessiert sich eh keiner für Dich
höchstens für den Quatsch, den Du kaufen könntest -
Re: ;-)
Autor: Anonymer Nutzer 01.08.12 - 23:52
oder, wenn man alles stumpf "liked", was die "Freunde" empfohlen werden könnte, in deinem Namen usw. - find ich doof. Ich fände es auch doof, wenn mein Adressbuch an FB oder Whatsapp usw. hochgeladen wird. Sind ja Daten von anderen drauf, wie Geburtsdatum, Telefonnummer oder Adresse. Naja, jeder hat so seine Standards, meine sind höher :p
BTW leidend am "Typisch Deutschen Krankheit" oder CH oder AT, und immer etwas "großes" Deutschland-Minderwertigkeitskomplex dabei?
Weil du so allgemein, auf alle Deutschen scherst und so ;) -
Re: ;-)
Autor: wolfnagel 02.08.12 - 11:37
jack-jack-jack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die Deutschen und Ihr verklemmter Datenschutz nerven irgendwie enorm
So dachte ich auch, bis letztens bei Facebook ein Werbebanner auftauchte:
"You have MS? You're not alone. Click here blablablabla..."
(nebenbei: MS = Multiple Sklerose)
Es handelt sich ja hierbei um zielgerichtete Werbung nur:
- ich lasse generell alle Social-Buttons aus Seiten herausfiltern
- ich kann mich weder erinnern je eine MS-Seite besucht zu haben, noch konnte ich etwas in meiner Google-History finden
- ich habe auch nie etwas über MS auf FB gepostet
Einzig für mich mögliche Erklärung: Facebook hat Daten meines Vaters - der MS hat und mit dem ich seit 10 Jahren(!) kein Wort gewechselt habe - intern mit mir verknüpft.
"Gruselig" ist wohl noch eine der harmloseren Beschreibungen für derlei Vorgehen. Und ich möchte nicht wissen, zu was für Verknüpfungen FB & Co. bei lascheren Datenschutzbedingungen alles in der Lage wären.