-
Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: Aristarch 04.01.21 - 14:35
Ich persönlich habe mit der Telekom genau die gleichen Erfahrungen gemacht - bis mir jemand die richtige Hotline verraten hat, dann ging plötzlich alles ganz schnell.
-
Re: Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: Hoerli 04.01.21 - 14:50
und die Nummer möchtest du mir jetzt auch verraten?
Sonst ruf ich wieder bei der Geschäftskundenhotline an. Die sind gefühlt kompetenter. -
Re: Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: ko0815 04.01.21 - 15:38
Welche ist das? Hab momentan auch ein paar Probleme mit der Telekom und der Kundenservice ist leider nicht mehr das, was er früher mal war.
-
Re: Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: Aristarch 04.01.21 - 15:55
Hoerli schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und die Nummer möchtest du mir jetzt auch verraten?
Leider wurde die 0800-330-2000 wieder anders "geschaltet". Offiziell war danach bis letztes Jahr der Umweg über 0800-330-1000 Stichwort Störung. Keine andere der Nummern auf meiner Liste geht noch ;-(
PS. Außer -2828 und -1090.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.21 16:01 durch Aristarch. -
Re: Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: kadder 04.01.21 - 16:04
Was bei der Telekom sehr gut funktioniert ist über Twitter mit telekom_hilft kontakt aufzunehmen. Oder über die Rückruf-Funktion.
Das witzige ist ja, das gerade die Telekom mit einem High-End-Produkt (MagentaEINS Plus S/M) nur noch 1 Monat Kündigungsfrist / Vertragslaufzeit hat - daran könnten sich andere Anbieter auch mal orientieren, aber wahrscheinlich wäre ansonsten ein Kombi-Produkt ab 80¤/Monat schwer zu vermitteln gewesen.
Vodafone hat btw. auch ewige Support-Laufzeiten wenn man einen Vertrag für ein Mehrfamilienhaus hat (also Hauptanschluss, jeder Mieter dann einen eigenen Anschluss) - da wissen die auch ganz genau, dass der Eigentümer kaum den Anschluss kündigen wird... -
Sehr gute Erfahrungen mit der Telekom
Autor: Stepinsky 04.01.21 - 21:57
Ich habe seit mehreren Jahren fast nur sehr gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht. Zuletzt im Kundencenter Störung wegen regelmäßigen Bandbreiteeinbrüchen gemeldet. Sofortige Prüfung der Leitung verlief negativ, trotzdem wurde der Fall weiter verfolgt. Regelmäßige Nachfragen, auf meine Bitte wurde das Ticket auch noch länger offen gehalten. Alles freundlich und problemlos.
Letztendlich war es ein Problem eines neuen Fritzbox DSL-Treibers mit der Broadcom Gegenstelle. zu vorigen DSL-Treiber zurück und alles war wieder gut. Daraufhin kam nochmals ein Anruf, ob alles wieder ok wäre.
Wirklich verbockt haben sie in den letzten 15 Jahren nur die erzwungene Analog-Abschaltung bei meinen Eltern. Da kamen sich Digitalisierung und kaputter DSLAM in die Quere. Das war keine rühmliche Nummer.
Alle weiteren Supportkontakte liefen immer sehr gut, sonst wäre ich dort kein Kunde mehr. -
Re: Bei der Telekom muss man auch die geheimnisvolle Hotline-Nummer wissen, die einem niemand verrät
Autor: mgutt 05.01.21 - 22:27
Ich habe nach vielen Versuchen bei der Hotline dann im Telekom Forum bei Computerbase geschrieben und danach lief es. Inkl Wiedergutmachung mit Gutschein etc.
Gruß, Marc