Was ist Deine Meinung zum Artikel "IT-Freelancer: Der kürzeste Pfad zum nächsten Projekt" ?
Die Nachfrage nach IT-Freelancern ist groß - die Konkurrenz aber auch. Der nächste Auftrag kommt meist aus dem eigenen Netzwerk oder von Vermittlern. Doch wie findet man den passenden Mix?
Was ist Deine Meinung zum Artikel "IT-Freelancer: Der kürzeste Pfad zum nächsten Projekt" ?
Ukraine äußert Sorge vor Atomkatastrophe
Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten
"Komplettes Chaos" nach Entlassungen bei Oracle
SSDs sind klimaschädlicher als mechanische Festplatten
Clouddienste von US-Firmentöchtern sind nicht DSGVO-konform
Kommentare: 267 | letzter Beitrag 17:36 Uhr
Kommentare: 196 | letzter Beitrag 16:05 Uhr
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 18:24 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 12:26 Uhr
Kommentare: 156 | letzter Beitrag 18:18 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Im Winter die Wohnung mit dem Heizlüfter wärmen? Gefährlich, sagen Fachverbände. Mehr Computer sind der bessere Weg.
Eine Glosse von Johannes Hiltscher
Dev-Update 2FA führt zu Open-Source-Streit, CPU-Bug Retbleed macht Probleme, Matrix wächst rasant und KI hilft jetzt sogar beim Compilerbau.
Funktechniken wie RFID und NFC sind den meisten Interessierten verschlossen. Mit dem Flipper Zero, der nun auch in Europa zu haben ist, soll sich das ändern.
Von Florian Bottke
Meyers Manx baut ab 2024 einen Elektro-Buggy in Anlehnung an die ersten Dünen-Buggys. Statt eines VW-Käfer-Motors arbeitet darin ein Elektromotor.
Die Krankenkassen dürfen vorerst keine Personen mehr per Videodienst identifizieren. Offenbar gibt es Sicherheitsprobleme.
Bei der FP32-Leistung macht niemand dem BR100-Chip von Biren etwas vor: Hier gibt es satte 256 Teraflops und 64 GByte HBM2e-Stapelspeicher.