-
Seltsam...
Autor: ahzf 11.02.21 - 13:39
Scheinbar interessiert sich keiner in den Kommentaren und bei golem für Informatik als Computerwissenschaften. Dabei ist das wirklich eine tolle Disziplin, welche auch nur sehr wenige wirklich gut beherrschen :)! Und natürlich lohnt sich ein Master, wenn man weiß die Zeit an der Uni sinnvoll zu nutzen. Wenn man nur wegen dem Zettel angeschrieben ist, dann nützt einem der Zettel später wie immer wenig... außer vielleicht im Öffentlichen Dienst. Aber wer im ÖD Informatik machen will, der hat sein Leben eh nicht unter Kontrolle. Dabei könnte Verwaltungs-Informatik und der sichere und zuverlässige Betrieb eines digitalen Staates so ein tolles Thema sein... nur halt nicht in Deutschland.
-
Re: Seltsam...
Autor: PSmith 03.03.21 - 10:37
ahzf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Scheinbar interessiert sich keiner in den Kommentaren und bei golem für
> Informatik als Computerwissenschaften. Dabei ist das wirklich eine tolle
> Disziplin, welche auch nur sehr wenige wirklich gut beherrschen :)! Und
> natürlich lohnt sich ein Master, wenn man weiß die Zeit an der Uni sinnvoll
> zu nutzen. Wenn man nur wegen dem Zettel angeschrieben ist, dann nützt
> einem der Zettel später wie immer wenig... außer vielleicht im Öffentlichen
> Dienst. Aber wer im ÖD Informatik machen will, der hat sein Leben eh nicht
> unter Kontrolle. Dabei könnte Verwaltungs-Informatik und der sichere und
> zuverlässige Betrieb eines digitalen Staates so ein tolles Thema sein...
> nur halt nicht in Deutschland.
Da stimme ich Dir 100% zu.
Im öffentlichen Dienst spielt Arbeitserfahrung und angesammeltes Know-How durch bspw. Schulungen fast keine Rolle. Eine Planstelle ist mit einer Person mit entsprechenden Qualifikationsnachweis zu besetzen, wobei der Qualifikationsnachweis i.A. ein Hochschulabschluss bestimmter Art sein muss.
Aber dass der ÖD sich noch im vorigen Jahrhundert befindet und da keine schnellen Änderungen zu erwarten sind, war klar.