-
Hörgeräte 3000+ Euro *hust*
Autor: derLaie 13.03.20 - 18:49
Das hat man davon wenn man das Ganze nicht dem freien Markt überlässt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.03.20 18:50 durch derLaie. -
Re: Hörgeräte 3000+ Euro *hust*
Autor: Shismar 13.03.20 - 20:53
Der Medizingerätemarkt ist frei. Es steht jedem frei Hörgeräte zu entwickeln und zu verkaufen.
Leider sind die bürokratischen Anforderungen nicht gerade gering und die Einstiegshürden erheblich.
Ich fürchte eher, die Kassen haben zu viel Geld. Da gibt es bei den Gesetzlichen tatsächlich wenig Wettbewerb weil die Beitragshöhe praktisch vom Gesetzgeber festgelegt wird. -
Re: Hörgeräte 3000+ Euro *hust*
Autor: Anonymer Nutzer 13.03.20 - 22:49
Shismar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Medizingerätemarkt ist frei. Es steht jedem frei Hörgeräte zu
> entwickeln und zu verkaufen.
>
> Leider sind die bürokratischen Anforderungen nicht gerade gering und die
> Einstiegshürden erheblich.
>
> Ich fürchte eher, die Kassen haben zu viel Geld. Da gibt es bei den
> Gesetzlichen tatsächlich wenig Wettbewerb weil die Beitragshöhe praktisch
> vom Gesetzgeber festgelegt wird.
Und trotz solcher Sachen scheinen wir kostentechnisch günstiger dazustehen, als Länder in denen dies "liberaler" ist.
Vom US-Sender Vox gibt es da ein ganz schönes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=tNla9nyRMmQ -
Re: Hörgeräte 3000+ Euro *hust*
Autor: Der mit dem Blubb 14.03.20 - 17:43
Oder man nimmt die für 700 ¤.
-
Re: Hörgeräte 3000+ Euro *hust*
Autor: thinksimple 14.03.20 - 19:57
derLaie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das hat man davon wenn man das Ganze nicht dem freien Markt überlässt.
Ne Null zuviel?
Man kann natürlich auch noch mehr ausgeben. So mit Swarovski-Steinen verziert und so.
Im Durchschnitt kostet ein Mittelklassemodell um die 900-1200¤.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung.