-
Der letzte Keks...
Autor: arrrghhh.... 22.12.19 - 13:11
Dann streiten sich alle um den letzen Keks, während das Management die einkassierten Kekse in goldene Wasserhähne, den dritten Bentley oder ein Winterdomizil in St. Moritz investiert.
Aber dadurch, dass es ja diesen "Trickle Down Effect" gibt, haben wir ja wiederum alle was davon. Wie sollte sonst der 3-Sterne Saucier im Luxushotel in St. Moritz bezahlt werden?! Wer macht Joe Kaeser dann seine Sauce?! Das sind die Fragen die sich die Golem-Sozialisten hier im Forum mal stellen müssen!
In der Regel sorgt dann die Bild "Zeitung" noch dafür, dass die Wut und Empörung in die "richtigen" Bahnen gelenkt wird und erklärt dem Mittelstand, dass die "Arbeitslosen/Migranten/Zeitarbeiter/Mindestlöhner" ihnen auch noch den letzten Kekss wegnehmen wollen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.12.19 13:12 durch arrrghhh..... -
Re: Der letzte Keks...
Autor: bombinho 24.12.19 - 04:54
Ahja, vielleicht kannst du mir ja den Sinn (nein, nicht das Zustandekommen) von ultrahohen Einkommen erklaeren, wenn dazu im gleichen Atemzug die Kaufkraft vieler Geringverdiener eingeschraenkt wird (logischerweise werden muss, das BIP nimmt ja nicht zu durch derartige Selbstentlohnungen)?
Aus rein oekonomischer Sicht frage ich mich (und Andere) das, mich interessieren da politische Ansichten zu dem Thema allenfalls am Rand. Aus fiskaler Sicht stellen derartige Verdienste ja immerhin eine Kleinkatastrophe dar. Wie soll man fiskal regulieren, wenn wesentliche Finanzstroeme anders als geplant von Dritten reguliert werden? Aus monetaerer Sicht ist es auch nicht sonderlich wuenschenswert, weil dadurch regelmaessig Ziele zu Inflation etc. torpediert werden, durch Ausleitungen via Luxusguetererwerb.
Also was genau ist der Sinn und die Rechtfertigung, Kekse fuer die Belegschaft zu streichen, damit man sich eine Einkommensteigerung weit abseits von Inflationsausgleich etc. leisten kann? Dabei wuerde die Schere schon durch simplen Inflationsausgleich auseinander gehen. 3% von 1.000.000 sind eben etwas anderes als 3% von 40.000. -
Re: Der letzte Keks...
Autor: plutoniumsulfat 24.12.19 - 18:42
bombinho schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ahja, vielleicht kannst du mir ja den Sinn (nein, nicht das Zustandekommen)
> von ultrahohen Einkommen erklaeren, wenn dazu im gleichen Atemzug die
> Kaufkraft vieler Geringverdiener eingeschraenkt wird (logischerweise werden
> muss, das BIP nimmt ja nicht zu durch derartige Selbstentlohnungen)?
Man hat selbst mehr Geld?