-
Ohne eine Infokampagne wird das nix.
Autor: MakiMotora 18.04.22 - 15:04
Man kann nicht Bitcoin als Zahlungsmittel einführen und Wunder erwarten, wenn große Teile der Bevölkerung keinen Plan davon hat.
Dasselbe würde hierzulande gelten, wo die meisten nur meckern und ihr Unwissen in die Welt posten, und nicht mal mit Telefonzahlungen klarkommen. -
Re: Ohne eine Infokampagne wird das nix.
Autor: jo-1 18.04.22 - 19:21
MakiMotora schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man kann nicht Bitcoin als Zahlungsmittel einführen und Wunder erwarten,
> wenn große Teile der Bevölkerung keinen Plan davon hat.
>
> Dasselbe würde hierzulande gelten, wo die meisten nur meckern und ihr
> Unwissen in die Welt posten, und nicht mal mit Telefonzahlungen klarkommen.
Am Skilift werden nur noch Bitcoin Zahlungen akzeptiert und man nimmt trotzdem Dollar - was würde wohl in Europa passieren?
Genau - es gibt grad gar keinen Grund Bitcoin zu nutzen ausser man sieht darin eine ideologisch geprägten Sinn.
Deine gemeinen Einwohner:Innen Düfte diesem Trugbild wohl nicht folgen - wieso auch - wenn es Alternativen gibt, die funktionieren und allgemein anerkannt sind ,-)
Wieso erinnert mich das an BEVs ,-) -
Re: Ohne eine Infokampagne wird das nix.
Autor: MakiMotora 19.04.22 - 13:40
Dazu kommt folgendes:
Wieso sollte ich meine Coins ausgeben, die in 5 Jahren potentiell das vielfache wert sind, der Langzeittrend ist ungebrochen. Da geb ich lieber schnell mein schnödes Euro-Geld aus, das in 10 Jahren eh nur noch knapp 50% seiner heutigen Kaufkraft besitzt, sollte die Inflation ähnlich hoch bleiben. -
Re: Ohne eine Infokampagne wird das nix.
Autor: LoopBack 21.04.22 - 09:39
MakiMotora schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieso sollte ich meine Coins ausgeben, die in 5 Jahren potentiell das
> vielfache wert sind, der Langzeittrend ist ungebrochen. Da geb ich lieber
> schnell mein schnödes Euro-Geld aus, das in 10 Jahren eh nur noch knapp 50%
> seiner heutigen Kaufkraft besitzt, sollte die Inflation ähnlich hoch
> bleiben.
Warum hast du noch Euro-Geld? Wenn du all dein Euro-Geld in Coins umwandeln würdest, müsstest du nach deiner Rechnung ja in ein Paar Jahren mehr Kaufkraft haben als wenn du nur einen Teil in Coins hast. Und wenn du alles in Coins hast, dann musst du wohl mit Coins bezahlen, weil du eben kein Euro-Geld hast.
Und selbst wenn du sagst, dass du gerne diversifizierst und deshalb sowohl Euro als auch Coins haben willst: Wenn du eine 50/50 Aufteilung Fiat/Coins halten möchtest, musst du auch 50/50 Fiat und Coins ausgeben, sonst steigt der Anteil an Coins. Funktioniert so mit jeder Aufteilung.
Wer sagt "Ich behalte etwas von meinem Geld in Euro, damit ich damit bezahlen kann, weil ich nicht in Coins bezahlen möchte, weil die ja relativ zum Euro im Wert steigen" ist nicht rational.