-
Es gibt auch andere, dezentralisierte StableCoins, die auf OpenSource Plattformen aufsetzen...
Autor: gourangas 02.10.19 - 13:32
...warum schließen sich die Zahlungsdienstleister nicht einfach denen an?
-
Re: Es gibt auch andere, dezentralisierte StableCoins, die auf OpenSource Plattformen aufsetzen...
Autor: awdyreit 02.10.19 - 13:41
Warum baut Microsoft nicht sein Betriebssystem auf dem Linux-Kernel auf? Weil nun mal nicht die beste Idee gewinnt, sondern die gewinnbringendste. Und würden alle auf freie Lösungen setzten, wären die Unternehmen, die damit arbeiten ziemlich austauschbar.
Siehe Android. -
Re: Es gibt auch andere, dezentralisierte StableCoins, die auf OpenSource Plattformen aufsetzen...
Autor: jkow 02.10.19 - 16:03
awdyreit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und würden alle auf freie Lösungen setzten, wären die Unternehmen, die
> damit arbeiten ziemlich austauschbar.
>
> Siehe Android.
Aber am Markt.
Siehe Windows Phone. ;-) -
Re: Es gibt auch andere, dezentralisierte StableCoins, die auf OpenSource Plattformen aufsetzen...
Autor: FreiGeistler 03.10.19 - 12:32
awdyreit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum baut Microsoft nicht sein Betriebssystem auf dem Linux-Kernel auf?
> Weil nun mal nicht die beste Idee gewinnt, sondern die gewinnbringendste.
> Und würden alle auf freie Lösungen setzten, wären die Unternehmen, die
> damit arbeiten ziemlich austauschbar.
>
> Siehe Android.
Wo kämen wir auch hin, wenn der Kunde nach Leistung entscheiden könnte, ob er auch Kunde sein möchte!
Es lebe das Monopol!
/ironie off
@jkow
Windows Phone gibt es nicht mehr.