-
Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: Homwer 09.04.19 - 14:19
Bei Sätzen wie:
"Ein komplettes Verbot würde wahrscheinlich einige große Kryptomining-Farmen in China aus dem Geschäft nehmen. Das könnte zur Folge haben, dass Bitcoin im Wert steigt, da es künftig weniger schnell geschürft wird."
Wunder ich mich sehr. Hat man sich bei Golem denn garnicht mit der Thematik beschäftigt?
Es sollte doch bekannt sein, dass dann die Schwierigkeit heruntergesetzt wird und somit weiterhin gleich viele Bitcoins in der selben Zeit geschürft werden können. -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: chris101 09.04.19 - 15:01
Homwer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hat man sich bei Golem denn garnicht mit der Thematik
> beschäftigt?
Nein. Golem versucht mit aller Gewalt, heise nachzueifern, Hauptsache Clicks.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.04.19 23:03 durch sfe (Golem.de). -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: Proctrap 09.04.19 - 15:05
oof, bei euch ist auch nur drauf hauen oder?
es wird damit a) erstmal einen Einbruch geben, so schnell passt sich dass dann auch nicht an
b) ein kompletter Markt & billig-kohle strom wegbrechen und
c) ein Teil der notwendigen Ressourcen für Transaktionen wegbrechen
von mir aus kann btc unter gehen, die Stromverschwendung ist unter aller sau im Vergleich zum nutzen
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: chris101 09.04.19 - 15:16
Tschuldigung, hab schlecht geschlafen und bin ein bischen gereizt. Aber immer wieder die gleiche alte Suelze...
a) Blocktime wird sich von 10min auf 15min erhoehen fuer max 4 wochen, wahrscheinlich aber weniger. Gabs schon, macht nichts.
b) Miner nehmen vorzugsweise Wasserstrom der ist am billigsten, weil es dort, wo es Wasserkraft gibt nicht unbedingt immer Industrie oder andere Verbraucher gibt. Nein, Strom ist nicht fungibel, weil nicht beliebig weit transportierbar.
c) Siehe a)
China hat den Ruf, unerlaesslich zu sein fuer Bitcoin, weil die dortigen Boersen damals kostenloses Trading angeboten hatten, was den Anschein erweckt hatte, dass dort grosse Vomulina gehandelt wurden. Tatsaechlich hat China aber nur ca. 25-30% des gesamten Bitcoinhandels weltweit und ist somit ersetzbar.
Aber ganz abgesehen davon, geht es um Ertraege, die besteuert werden koennen und China tut alles _FUER_ Wirtschaftswachstum, nicht dagegen. Die werden den Teufel tun und Bitcoin den Amis oder den Russen ueberlassen. -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: Proctrap 09.04.19 - 15:47
ich hab eher das Gefühl china merkt langsam dass sie hierbei keinen Gewinn machen;
btc war ein Experiment was wohl so nicht funktioniert in dem Umfang
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: ark 09.04.19 - 15:57
Proctrap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> von mir aus kann btc unter gehen, die Stromverschwendung ist unter aller
> sau im Vergleich zum nutzen
Naja, sobald weniger minen geht die Schwierigkeit runter. Die noch aktiven Miner finden dann genau so viele gültige Hashes wie vorher auch nur eben zu einem Bruchteil der jetzigen Stromkosten. Sprich wenn die Miningfarmen in China wegfallen würde dass dein Problem mit Bitcoin aus der Welt schaffen ;-) -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: on(Golem.de) 09.04.19 - 16:00
Hallo,
sicherlich wird die Schwierigkeit angepasst, es ist die Frage: in welchem Maße und ob das proportional zur fehlenden Rechenleistung geschieht. :) Zudem würde mit China ein Standort mit sehr geringen Energiekosten wegfallen, was ebenfalls einen Einfluss auf den Wert haben könnte. Ich habe die Textstelle noch einmal ergänzt.
Es ist im Grunde genommen ziemlich schwer abzuschätzen, wie der Kurs sich ändern wird.
Viele Grüße
Oliver Nickel
Golem.de -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: chris101 09.04.19 - 16:08
ark schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, sobald weniger minen geht die Schwierigkeit runter. Die noch aktiven
> Miner finden dann genau so viele gültige Hashes wie vorher auch nur eben zu
> einem Bruchteil der jetzigen Stromkosten. Sprich wenn die Miningfarmen in
> China wegfallen würde dass dein Problem mit Bitcoin aus der Welt schaffen
> ;-)
Spieltheoretisch wird der gesamte Miningerloes, also Blockreward plus Fees in Kosten, also Hardware plus Strom, umgesetzt. Die geografische oder politische Verteilung spielt dabei keine Rolle. -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: ark 09.04.19 - 16:10
on(Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> sicherlich wird die Schwierigkeit angepasst, es ist die Frage: in welchem
> Maße und ob das proportional zur fehlenden Rechenleistung geschieht. :)
Die Frage lässt sich beantworten:
"The difficulty is adjusted every 2016 blocks based on the time it took to find the previous 2016 blocks. At the desired rate of one block each 10 minutes, 2016 blocks would take exactly two weeks to find."
--> https://en.bitcoin.it/wiki/Difficulty#What_network_hash_rate_results_in_a_given_difficulty.3F
Was natürlich richtig ist, ist dass es Kaffeesatzleserei wäre daraus ableiten zu wollen wie sich der Kurs in Zukunft entwickelt. -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: HabeHandy 09.04.19 - 16:15
chris101 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
.
> b) Miner nehmen vorzugsweise Wasserstrom der ist am billigsten, weil es
> dort, wo es Wasserkraft gibt nicht unbedingt immer Industrie oder andere
> Verbraucher gibt. Nein, Strom ist nicht fungibel, weil nicht beliebig weit
> transportierbar.
Wenn sich Japan mit seinen Wasserstoff Projekten erfolgreich wird wird der Strom für die Produktion von Wasserstoff benötigt. In Norwegen wo viel Wasserkraft genutzt wird benötigt man viel Strom für Mobilität da dort der Anteil an eFahrzeugen stark steigt. -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: ark 09.04.19 - 16:36
Genau. Deshalb bin ich ja auch dafür dass alle mit mining aufhören. Dann schmeiß ich meinen Raspberry Pi an und lass auf der CPU Bitcoin Hashes rechnen - und find immernoch alle 10 Minuten einen gültigen. Dann werd ich reich und die ganzen Laberbacken müssen nicht mehr schimpfen dass der böse Bitcoin soviel Energie verbraucht ;-)
-
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: Proctrap 10.04.19 - 14:32
und keiner nutzt es mehr, weil keiner mehr mint, damit hast du ganz viel nix
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: Hat Golem denn überhaupt keine Ahnung?
Autor: ark 10.04.19 - 16:10
Also abgesehen davon dass das natürlich als Scherz gemeint war, magst du den zwingenden Zusammenhang zwischen "niemand mined" und "niemand handelt" mal erklären? Also klar, müssten mir dann halt alle vertrauen dass ich keinen Mist signe, aber die wenigsten Menschen die Bitcoin handeln oder gehandelt haben haben, minen selber. Daher gibt es ja die Fees, dass man das jemand anderen machen lassen kann ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.04.19 16:11 durch ark.