-
Alle Jahre wieder
Autor: maci23 13.12.17 - 13:47
Alle Jahre wieder vor Weihnachten.
Während des Jahres hört man nichts.
Ich bin dafür, dass die Mitarbeiter mehr Lohn bekommen.
Wie wäre es wenn während des Jahres gleich mal 1 ganzer Monat gestreikt würde! -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: NachDenker 13.12.17 - 13:51
wenn Amazon fair wäre, gabe es Amazon so nicht.
-
Re: Alle Jahre wieder
Autor: xondan 13.12.17 - 13:51
Dann würde halt mehr per "Prima Langstrecke" verschickt werden.. aus Lagerhäusern kurz hinter der Polnischen bzw tschechischen Grenze.
Und mehr Lohn würde wahrscheinlich zu steigenden Produktpreisen führen. (Nicht das der Dynamic Pricing Wahn jetzt schon schlimmer als jede Preisänderungen an Tankstellen ist).
Auf der anderen Seite zwingt aber auch keiner die Mitarbeiter bei Amazon zu bleiben. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Flown 13.12.17 - 14:07
Problematisch ist ja, dass die Beschäftigten nach Einzelhandel-Tarif bezahlt werden wollen, faktisch aber in der Logistik arbeiten und angelehnt an Logistik-Tarif eben so bezahlt werden.
Zu was führt es: Langstrecke an der polnischen/tschechischen Grenze ... -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: PaBa 13.12.17 - 14:46
Ich verstehe nicht, warum sich VerDi nicht an den Logistik-Tarif traut, dort höhere Löhne durchsetzt und diese dann von A->Z und OTTO und Hermes und DHL und DPD und Co (dort auch für die Sub-Sub-Sub-Unternehmer und vermeindlich selbständige) verlangt.
Als nicht Betroffener verstehe ich nicht, warum man für Lagerarbeiter den Einzelhandeltarif verlangt, bzw. warum die Lagerarbeiter in der Logistik anders bezahlt werden, als die im Einzelhandel. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Funny77 13.12.17 - 15:08
PaBa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Als nicht Betroffener verstehe ich nicht, warum man für Lagerarbeiter den
> Einzelhandeltarif verlangt, bzw. warum die Lagerarbeiter in der Logistik
> anders bezahlt werden, als die im Einzelhandel.
Weil sie einfach nicht im Einzelhandel arbeiten. Diese Mitarbeiter müssen keine Kunden beraten (d.h. sie brauchen überhaupt keine Kenntnisse dafür), müssen nicht mal deutsch sprechen. Sie müssen lediglich Waren einsammeln und einpacken. Ich finde das wäre ein Schlag ins Gesicht für jeden Mitarbeiter im Einzelhandel, wenn Amazon Lagerarbeiter nach Einzelhandelstarifen bezahlt werden würden. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: AllDayPiano 13.12.17 - 15:55
Alle Jahre wieder die gleiche Leier von sympathisanten des Arbeitgeberverbandes...
Nein - eine faire Bezahlung wird NICHT dazu führen, dass Amazon abwandert. Diese Sorte der Panikmache wurde schon sehr oft thematisiert, ist in der Realität aber so gut wie nie vorgekommen. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Reddead 13.12.17 - 16:07
In einigen Ländern zahlt Amazon aber den Einzelhandel-Tarif , weil er in den Ländern niedriger ist als von der Logistikbranche. Ich glaube in Amerika und Frankreich ist es so.
-
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Funny77 13.12.17 - 16:08
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein - eine faire Bezahlung wird NICHT dazu führen, dass Amazon abwandert.
Nein, natürlich nicht komplett, aber reduziert. Ich bekomme meine Lieferungen (Berlin) inzwischen sehr oft aus Polen. Das war früher nicht so.
Gerade beim Standardversand ist recht viel Zeit und ob man das Zeug nun in Osteuropa sortiert und dann zu den Versandzentren transportiert oder in Deutschland, dürfte selbst bei Premiumversand oft keine Rolle spielen.
Ich finde das Gehalt ist völlig in Ordnung für solche Arbeit, die Arbeitsbedingungen sind wieder eine andere Baustelle. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Mithrandir 13.12.17 - 16:12
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle Jahre wieder die gleiche Leier von sympathisanten des
> Arbeitgeberverbandes...
Blabla - dass meine Bestellungen mittlerweile häufiger per "Premium Langstrecke" versandt werden, ist keine gefühlte Wahrheit, sondern ein Fakt. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Funny77 13.12.17 - 16:17
Mithrandir schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> AllDayPiano schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Alle Jahre wieder die gleiche Leier von sympathisanten des
> > Arbeitgeberverbandes...
>
> Blabla - dass meine Bestellungen mittlerweile häufiger per "Premium
> Langstrecke" versandt werden, ist keine gefühlte Wahrheit, sondern ein
> Fakt.
und die polnischen "Do not split"-Aufkleber auf den Waren auch nicht^^ -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: AllDayPiano 13.12.17 - 19:15
[ ] Ich gebe jedes Jahr Milliarden bei Amazon aus und bilde daher einen repräsentativen Schnitt
[X] Ich habe das Gefühl, dass meine Artikel vermehrt aus Polen kommen
Premium Langstrecke heißt es auch bei US ware. Oder bei China Ramsch.
Ansonsten hast du ja die Wahl, solche Artikel nicht zu bestellen. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Squirrelchen 13.12.17 - 19:41
maci23 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle Jahre wieder vor Weihnachten.
Und alle Jahre wieder merkt man exakto nixxe davon.
Während bei allen anderen Anbietern bei Streik alles zusammenbricht, funzt der Versand bei Amazon während des Streiks alles reibungslos^^
Aber wehe die DHL streikt, dann geht gar nix mehr.
------------------
- Du wirst nicht glauben, was Golem User dann erlebten!
- Als Golem User dies sahen waren Sie den Tränen nahe!
- Diese 10 Dinge hast du nicht erwartet! Vor allem Punkt 11 wird dich überraschen!
- Und was dann geschah, hat Golem User total überrascht!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: AllDayPiano 13.12.17 - 20:21
Ach doch - da passiert mehr, als Du denkst. Da müssen Mitarbeiter einspringen, die sonst frei hätten, und nicht in der Gewerkschaft sind. Das kostet Amazon ein Haufen, weil das bezahlte Überstunden sind.
Denn das ist das, was Streiks in erster Linie tun: Sie kosten dem Unternehmen den Lohn, obwohl die Angestellten nicht arbeiten.
Zu behaupten, Amazon mache das nichts aus, ist einfach nur falsch. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: quineloe 13.12.17 - 21:03
xondan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann würde halt mehr per "Prima Langstrecke" verschickt werden.. aus
> Lagerhäusern kurz hinter der Polnischen bzw tschechischen Grenze.
Merkst du nicht, dass das einfach nicht passiert? Ich mein, das schreibst du jetzt seit den ersten Streiks von vor 5 Jahren, und es wird immer noch in Deutschland gemacht.
Wie viele Jahre noch, bis du endlich kapierst, dass du Unrecht hast? -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Joyrider 13.12.17 - 21:52
quineloe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Merkst du nicht, dass das einfach nicht passiert?
öööhm, selbstverständlich passiert das. Seit einiger Zeit kommen immer wieder Lieferungen aus Polen, Tschechien, sogar UK ist ab und zu dabei (und das sind alles Sachen "Verkauf und Versand durch Amazon"). -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: Dungeon Master 13.12.17 - 21:58
Squirrelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und alle Jahre wieder merkt man exakto nixxe davon.
Geht mir auch so. Irgendwie schafft es Amazon seit Jahren, dass man zumindest als Non-Prime-Kunde nichts von dem Hauskrach mitbekommt. Das sind die Vorteile einer Monster-Logistik.
Es war mir ein Volksfest. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: nmSteven 13.12.17 - 23:06
quineloe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> xondan schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Dann würde halt mehr per "Prima Langstrecke" verschickt werden.. aus
> > Lagerhäusern kurz hinter der Polnischen bzw tschechischen Grenze.
>
> Merkst du nicht, dass das einfach nicht passiert? Ich mein, das schreibst
> du jetzt seit den ersten Streiks von vor 5 Jahren, und es wird immer noch
> in Deutschland gemacht.
>
> Wie viele Jahre noch, bis du endlich kapierst, dass du Unrecht hast?
Ja genau er hat unrecht 😂😂 von den letzten 9 Paketen die ich bei Amazon bestellt habe (Versand durch Amazon) kamen nur 3 aus Deutschland. Ein Paket kam aus Italien 🇮🇹, zwei Pakete aus Tschechien 🇨🇿, und drei Pakete aus Polen 🇵🇱.
Würde die DHL App eine längere Statistik haben als 3 Monate könnte ich das auch noch länger verfolgen.
Die letzten 9 Bestellungen waren übrigens:
Schneider Kugelschreiber (50st.)
Eine Einlegesohle
Eine Handhülle + Lightning Kabel + KFZ Halterung
Ein Qi Ladegerät
Eine elektrische Zahnbürste
Eine Ledergeldbörse
Nochmals die Kugelschreiber (ja ich verbrauche die)
Ein Headset mit Akustik-Schlauch
Eine „Smarte“ Steckdose
aus Deutschland kam die Zahnbürste, das Qi Ladegerät und das Headset. -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: AllDayPiano 14.12.17 - 06:45
Das sind auch fast alles Billig-Ramsch-Artikel aus Fernost...
Wenn man es genau nimmt, kommen die nicht aus Tschechien, sondern aus China *SCNR* -
Re: Alle Jahre wieder
Autor: PaBa 14.12.17 - 08:43
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle Jahre wieder die gleiche Leier von sympathisanten des
> Arbeitgeberverbandes...
>
> Nein - eine faire Bezahlung wird NICHT dazu führen, dass Amazon abwandert.
> Diese Sorte der Panikmache wurde schon sehr oft thematisiert, ist in der
> Realität aber so gut wie nie vorgekommen.
Was ist denn bitte eine faire bezahlung?
Warum sollen die Amazon-Lagerarbeiter anders bezahlt werden, als die Lager-Arbeiter in anderen Lägern? Ist das Fair?
Wenn Amazon die Läger jetzt an DHL, oder Hermes verkauft, werden die Leute dann plötzlich übertariflich bezahlt?