-
Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: Datenschutzerklärung 11.01.10 - 11:19
Hat mich schon damals bei den sogenannten Cross-Border-Leasing Verträgen erstaunt, wie es erlaubt sein kann öffentliche Infrastruktur an ausländische Unternehmen zu verkaufen.
Das ist meiner Meinung nach Untreue (Vom Volk finanzierte Infrastruktur welches den jeweiligen Re"gier"enden anvertraut wurde, wurde für etwas angeblichen gewinn verschachert) und grenzt für mich auch schon an Volksverrat. -
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: narf 11.01.10 - 11:42
nur das private netze nun mal keine öffentliche Infrastruktur darstellen. das es dafür subventionen gibt ist eine ganz andere sache, nämlich wirtschaftsförderung, und hat damit nix zu tun.
wird auch keiner auf die idee kommen autobahnen, ampeln, oder öffentlich rechtliche sender an ausländische unternehmen zu verkaufen. -
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: antares 11.01.10 - 11:57
naja, die ÖR dürfen die amis ruhig kaufen, die schaut sowieso keiner.
Und wir sind sie damit los :-P -
Alles wird verschachert.
Autor: Bickbert 11.01.10 - 12:01
Das ist doch inzwischen vollkommen normal. Bei uns in Frankfurt wird alles verkauft was Gewinn abwirft. Im Gegenzug übernimmt die Stadt bzw. das Bundesland viele unwirtschaftliche Sparten oder Einrichtungen. Alles getreu nach dem Motto "Gewinne privatisieren, Verluste trägt die Allgemeinheit".
Viele gewinnbringende Branchen oder Einrichtungen wurden zu absoluten Schleuderpreisen verkauft. Das von der Stadt gebaute Bürozentrum wurde z.B. für gerade einmal das 1,5 fache des letztjährigen Meitgewinns verkauft. Wohlgemerkt nur des Gewinnes und nicht des Umsatzes. -
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: Edelbert 11.01.10 - 12:12
@antares: Du schaust nur Privatfernsehen? Keinen Tatort, keine skandinavischen Krimis, keine Olympischen Spiele, keine ordentlichen Nachrichten?
-
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: Ichbins 11.01.10 - 12:49
Hier sieht man, dass der Verkauf von deutschen Autobahnen durchaus einmal angedacht war:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-gegen-verkauf-der-autobahnen;975062
Das kommt sicher wieder auf den Tisch. Seid euch nur im Klaren, dass die Firma "BRD GmbH" abgewickelt wird, und alles ergibt plötzlich einen Sinn! Der Pleitegeier zieht schon gemächlich seine Kreise, die Firmenbosse stoßen nach und nach alles ab, und setzten sich dann ins Ausland ab.... -
Re: Alles wird verschachert.
Autor: Frankfurter 11.01.10 - 13:13
Bickbert schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist doch inzwischen vollkommen normal. Bei uns in Frankfurt wird alles
> verkauft was Gewinn abwirft. Im Gegenzug übernimmt die Stadt bzw. das
> Bundesland viele unwirtschaftliche Sparten oder Einrichtungen. Alles getreu
> nach dem Motto "Gewinne privatisieren, Verluste trägt die Allgemeinheit".
> Viele gewinnbringende Branchen oder Einrichtungen wurden zu absoluten
> Schleuderpreisen verkauft. Das von der Stadt gebaute Bürozentrum wurde z.B.
> für gerade einmal das 1,5 fache des letztjährigen Meitgewinns verkauft.
> Wohlgemerkt nur des Gewinnes und nicht des Umsatzes.
Du hast noch vergessen zu erwähnen dass das Gebäude vor 3 Jahren für 21,5 mio gebaut und vom Steuerzahler bezahlt wurde und letztes Jahr für 2,5 mio an die Comerzbank verkauft wurde. Angeblich weil die laufenden Kostern trotz 1,7 mio Gewinn zu hoch wären. -
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: Eisklaue 11.01.10 - 14:27
Bin zwar nicht antares aber ja.
Kein Tatort - find ich stinkend langweilig,
keine skandinavischen Krimis - siehe Tatort
keine olympischen Spiele - wozu?
keine "ordentliche" Nachrichten - steht eh alles schon Stunden vorher im Netz
Ansonsten nur private/Pay TV oder zocken am PC/Konsole und da ich arbeite wird eh erst nach 20 Uhr die Klotze angemacht. Da werden dann meistens Serie geschaut (CSI, House, Bones, Flashpoint, Boston Legal, Simpsons, Two and a Half Man) und am WE dann die Spielfilme. Wenn nix kommt dann wird gezockt oder mit Freundin was unternommen, je nachdem wie sie Lust hat ;) -
Re: Alles wird verschachert.
Autor: Eisklaue 11.01.10 - 14:31
Frankfurter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du hast noch vergessen zu erwähnen dass das Gebäude vor 3 Jahren für 21,5
> mio gebaut und vom Steuerzahler bezahlt wurde und letztes Jahr für 2,5 mio
> an die Comerzbank verkauft wurde. Angeblich weil die laufenden Kostern
> trotz 1,7 mio Gewinn zu hoch wären.
Hö? Wie geht das wenn man Gewinn macht zu sagen die laufenden Kosten sind zu hoch. Mit zu hohen laufenden Kosten assoziere ich Verlust und nicht Gewinn. -
Re: Alles wird verschachert.
Autor: Frankfurter 11.01.10 - 14:56
Eisklaue schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Frankfurter schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Du hast noch vergessen zu erwähnen dass das Gebäude vor 3 Jahren für
> 21,5
> > mio gebaut und vom Steuerzahler bezahlt wurde und letztes Jahr für 2,5
> mio
> > an die Comerzbank verkauft wurde. Angeblich weil die laufenden Kostern
> > trotz 1,7 mio Gewinn zu hoch wären.
>
> Hö? Wie geht das wenn man Gewinn macht zu sagen die laufenden Kosten sind
> zu hoch. Mit zu hohen laufenden Kosten assoziere ich Verlust und nicht
> Gewinn.
Geht mir genauso, deshalb haben ich das auch noch zu meinem Vorposter dazugefügt. Die Begündung ist einfach nur gaga. Selbst wenn das Gebäude mit einer schwarzen Null daherkommt gäbe es keinen Grund es so zu verschleudern. Da wurden hinten herum irgendwelche Geschäfte auf Kosten des Steuerzahlers gemacht. -
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: Hagen Schramm 11.01.10 - 14:57
Willkommen in der globalisierten Welt. Hast Du nicht gewusst, dass die Telekom fest in chinesischer Hand ist?
-
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: iJones 11.01.10 - 15:31
Naja, wenn mich nicht alles täuscht sind grade die großen Deutschen Energieversorger dabei weltweit (England, USA u.a.) sich in die Netze der Wasserversorgung einzukaufen. Anscheinend sehen andere Staaten das weniger kritisch...
-
Re: Interessant dass dann deutsche Infrastruktur in ausländischer Hand ist.
Autor: antares 12.01.10 - 08:56
Eisklaue schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin zwar nicht antares aber ja.
>
> Kein Tatort - find ich stinkend langweilig,
> keine skandinavischen Krimis - siehe Tatort
> keine olympischen Spiele - wozu?
> keine "ordentliche" Nachrichten - steht eh alles schon Stunden vorher im
> Netz
>
> Ansonsten nur private/Pay TV oder zocken am PC/Konsole und da ich arbeite
> wird eh erst nach 20 Uhr die Klotze angemacht. Da werden dann meistens
> Serie geschaut (CSI, House, Bones, Flashpoint, Boston Legal, Simpsons, Two
> and a Half Man) und am WE dann die Spielfilme. Wenn nix kommt dann wird
> gezockt oder mit Freundin was unternommen, je nachdem wie sie Lust hat ;)
nuja, ich schaue tatsächlich gar nicht mehr fern, und in meiner altersgruppe (20-25Jahre) dürfte ich damit ziemlich allein stehen. Was mich an TV-Material interessiert, wird heruntergeladen, meistens handelt es sich dabei um US-Serien, die ich sowieso nur im Originalton schaue. Der Qualitätsunterschied mit richtigen dialogen ist bahnbrechend. Ich wünsche mir, dass die sender endlich anfangen, sich bei den übersetzungen und syncs mühe zu geben oder einfach den originalton als zweite spur mitsenden. Denn mal ganz im ernst: Manche Sachen sind so mies übersetzt, das kann jeder scene-releaser besser(Bestes beispiel Farscape, die Scene-subs für Season3 sind den deutschen vertonungen meilenweit überlegen!)