-
"Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: ichbinsmalwieder 04.03.15 - 13:59
"Ist eine Rückgabe nicht mehr möglich, müsste der Nutzer strenggenommen die Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen und neu installieren."
Raubkopie vernichten ist richtig, aber eine Originalversion muss man selbstverständlich auch dann nicht kaufen. Man kann dann auch prima Linux installieren. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: uselessdm 04.03.15 - 14:01
ichbinsmalwieder schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Ist eine Rückgabe nicht mehr möglich, müsste der Nutzer strenggenommen die
> Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen und neu
> installieren."
>
> Raubkopie vernichten ist richtig, aber eine Originalversion muss man
> selbstverständlich auch dann nicht kaufen. Man kann dann auch prima Linux
> installieren.
Was für eine Überraschung, dass Microsoft nicht zu einem Konkurrenzprodukt rät. Hast du noch ein paar neue Erkenntnisse parat wie der Himmel ist blau und morgen wird die Sonne auch wieder aufgehen? -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: bstea 04.03.15 - 14:06
Wenn man schon in der Traufe ist, muss man da nicht noch sein Grab schaufeln.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: User_x 04.03.15 - 14:39
wäre ja auch zuviel verlangt, dass linux kostenlos ist ;)
-
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: vlad_tepesch 04.03.15 - 14:55
installieren ja, damit vernünftig arbeiten: nein
-
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: JanGrode 04.03.15 - 14:56
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wäre ja auch zuviel verlangt, dass linux kostenlos ist ;)
Wenn Linux was taugen würde dann würde man es verkaufen und nicht verschenken. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: renegade334 04.03.15 - 15:13
Ich nutze Linux schon seit 6 Jahren täglich. Bis jetzt gibt es immer noch kein Windows auf dem Markt, das Arbeiten mit vielen Fenstern ermöglicht. Die lernen seit W10. Auch habe ich noch kedine so gute Integration für mehrere Arbeitsflächen gesehen wie bei KDE. Ja gut, wenn man auf MS Office etc. angewiesen ist. Was solls. ich arbeite seit 8 Jahren mit den kostenlosen Alternativen und mir war noch nicht so, dass ich sagen würde, dass mir ein Feature fehlt, dass ich mit Libre/OpenOffice zwangsweise aufhören müsste. Wie man mit MS Office richtig produktiv arbeitet, habe ich immer noch nicht gelernt. Alles eine Sache wo es ankommt, was die Leute gelernt haben, wo eine Umstellung aufwändig wäre.
Klar muss MS empfehlen, Originalsoftware zu nutzen, zumal Software aus nicht ganz nachvollziehbaren Ursprung ggf. unerwünschte Funktionalität zusätzlich haben kann. Wenn ich Unternehmer wäre, würde ich auch auf Nummer sicher gehen. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Anonymer Nutzer 04.03.15 - 15:54
uselessdm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was für eine Überraschung, dass Microsoft nicht zu einem Konkurrenzprodukt
> rät. Hast du noch ein paar neue Erkenntnisse parat wie der Himmel ist blau
> und morgen wird die Sonne auch wieder aufgehen?
Darum geht es nicht! -.-
Es geht darum, daß Microsoft Sprecher sagt, man MÜSSE ein Windows kaufen und installieren! Sowas MUSS aber niemand tun! xD
Einzig die Raubkopie löschen DAS muss man! :) -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: throgh 04.03.15 - 16:28
Natürlich und Wissen muss ja auch zwangsweise immer etwas kosten, richtig? Ich nutze Linux seit mehr als drei Jahren täglich. Natürlich gibt es immer wieder Herausforderungen. Allerdings habe ich noch kein wirklich unlösbares Problem gefunden. Windows habe ich schon vor über zwei Jahren längst in die VM ohne Netzwerkkarte verbannt!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.15 16:35 durch throgh. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: throgh 04.03.15 - 16:36
Und das weißt du konkret woher? Ach bestimmt bei einem zweiminütigen Ausflug und Test, richtig? Hast du dir schon einmal angesehen was man alles allein mit einem kleinen ARM wie dem Raspberry Pi anstellen kann? Jap, das ist ein Linux-Kernel je nach Wahl des Systems. Deine Pauschalisierung müsstest du wenn etwas konkreter formulieren. :-)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.15 16:42 durch throgh. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: bstea 04.03.15 - 17:11
Naja, LO mit MSO gegenüberzustellen ist wie ein Fahrrad mit einem Moped zu vergleichen. Der Writer mag größtenteils das machen, was man von ihm erwartet. Aber der Rest insbesondere Draw und Impress sind eine Ansammlungen voller Unzulänglichkeiten und Fehlern.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: uselessdm 04.03.15 - 17:30
spantherix schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> uselessdm schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Was für eine Überraschung, dass Microsoft nicht zu einem
> Konkurrenzprodukt
> > rät. Hast du noch ein paar neue Erkenntnisse parat wie der Himmel ist
> blau
> > und morgen wird die Sonne auch wieder aufgehen?
>
> Darum geht es nicht! -.-
> Es geht darum, daß Microsoft Sprecher sagt, man MÜSSE ein Windows kaufen
> und installieren! Sowas MUSS aber niemand tun! xD
> Einzig die Raubkopie löschen DAS muss man! :)
Wenn man Windows nutzen will, dann muss man wohl eine echte Version installieren, zumindest aus MS Sicht. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: quineloe 04.03.15 - 17:36
uselessdm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was für eine Überraschung, dass Microsoft nicht zu einem Konkurrenzprodukt
> rät. Hast du noch ein paar neue Erkenntnisse parat wie der Himmel ist blau
> und morgen wird die Sonne auch wieder aufgehen?
Darum geht es nicht. Der OP Hat es schon richtig kritisiert, dass der MS Sprecher gesagt hat man "muss eine Originalversion kaufen", und das ist natürlich nicht richtig, -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Anonymer Nutzer 04.03.15 - 20:09
uselessdm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn man Windows nutzen will, dann muss man wohl eine echte Version
> installieren, zumindest aus MS Sicht.
Das hat MS ja nicht gesagt genau so! :P
MS sagte nur man müsse die Kopie löschen und ein original kaufen und installieren xD
Müssen muss man bis auf das Kopie löschen aber gar nix! x)
War also Quatsch was MS da sagte! ^^ -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: bstea 04.03.15 - 22:45
Was denn sonst? Die haben doch nicht umsonst die 30¤ gezahlt nur um dann Linux zu verwenden und legaler wie die Raubkopie nun auch nicht.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Moe479 04.03.15 - 22:48
du kannst z.b. datenträger mit debian drauf käuflich erwerben, das ist kein problem.
du kannst auch support für bestimmte linux distributionen gegen bares bekommen.
dem geldausgeben steht also garnichts, ausser dem eigenem geiz im wege.
musst du erst gezwungen werden?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.15 23:02 durch Moe479. -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Bizzi 05.03.15 - 05:26
Naja, man könnte die Raubkopie ja als "persönliche verfielfältigung/backup" quittieren, dann wäre man logischerweise der Vernichtung entgangen. Und die 30¤ für die "Raubkopie" hat man doch nur für den DVD-Rohling bezahlt xD
Für alles gibt es rechtliche Grauzonen xD
Merkste Watt? :D -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Anonymer Nutzer 05.03.15 - 07:48
Bizzi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, man könnte die Raubkopie ja als "persönliche verfielfältigung/backup"
> quittieren, dann wäre man logischerweise der Vernichtung entgangen. Und die
> 30¤ für die "Raubkopie" hat man doch nur für den DVD-Rohling bezahlt xD
>
> Für alles gibt es rechtliche Grauzonen xD
> Merkste Watt? :D
Äh, dazu hast du gar kein Recht. Denn es ist dir nicht erlaubt, ein original Microsoft Datenträger zu vervielfältigen. Egal zu welchem Zwecke. Lustigerweise bietet Microsoft gleichzeitig auch ISO Downloads an von Windows 7, damit man sich das selber brennen kann. So krank muss man erst mal sein als Firma (oder im Hirn gespalten) um einerseits so aber andererseits wieder andersrum zu argumentieren XD -
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: elmex 05.03.15 - 08:02
Wieso nicht, natürlich darf ich als Privatmensch Sicherungskopien von Datenträgern erstellen, sogar dann, wenn der Hersteller dies in seinen AGB verbietet, das BGB steht immer darüber..
-
Re: "Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen" LOL
Autor: Anonymer Nutzer 05.03.15 - 08:08
elmex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieso nicht, natürlich darf ich als Privatmensch Sicherungskopien von
> Datenträgern erstellen, sogar dann, wenn der Hersteller dies in seinen AGB
> verbietet, das BGB steht immer darüber..
Hmmm... Ich dachte man darf keine Kopie eines Originaldatenträgers anfertigen. Weil das dann eine Raubkopie sei und man Windows nur mit Originaldatenträger nutzen darf ^^' Dafür hat der doch auch extra dieses holografische Bildchen drauf :3
Ach egal, ich kenn das Gesetz eh nicht so gut in dem Bereich ._.
Ich sag ja das is eh ein Widerspruch, da Microsoft ja komischerweise sogar selber ISO Dateien angeboten hat zum selber brennen und auch dieses USB Stick Tool für bootfähige Windows Sticks zu machen o.o' Irgendwie widerspricht sich Microsoft da selbst! Man soll den Datenträger nicht kopieren dürfen, aber darf sich eine ISO laden und brennen? Äh ne is klar xD