-
Unpatriot Act
Autor: GebrateneTaube 07.01.15 - 15:13
Das ein US Traditionsunternehmen ein anderes US Traditionsunternehmen vernichtet hat, ist eine Sache. Die andere ist, dass jetzt ein chinesischer Mischkonzern versucht, eine alte traditionelle US-Marke in den USA zu etablieren, mit dem Wissen, dass die Amis nicht viel von chinesischen Unternehmen halten, aufgrund von der Gefahr der nationalen Sicherheit.
Mal sehen, ob dabei wirklich was rauskommt, oder ob das dann am Ende nur irgendwelche Standard- Android -Smartphones, ohne Tastatur, nur mit mittelmäßigen Specs sein werden.
Miss you webOS.... -
Re: Unpatriot Act
Autor: Replay 07.01.15 - 15:22
GebrateneTaube schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
[...]
> Miss you webOS....
Miss you PalmOS...
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Unpatriot Act
Autor: Icestorm 07.01.15 - 15:58
Replay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Miss you PalmOS...
Ja, das Gerät tat, was es sollte. Irgendwann kam der digitale Sensenmann :/
Letztes Palm: Tungsten.
Treo und Windows CE waren aber schon der Schritt in den Abgrund. -
Re: Unpatriot Act
Autor: bplhkp 07.01.15 - 17:05
GebrateneTaube schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die andere ist, dass jetzt ein chinesischer
> Mischkonzern versucht, eine alte traditionelle US-Marke in den USA zu
> etablieren, mit dem Wissen, dass die Amis nicht viel von chinesischen
> Unternehmen halten, aufgrund von der Gefahr der nationalen Sicherheit.
Sowas passiert nicht nur in den USA. In den etablierten, zahlungskräftigen Märkten ist das eine leider altbekannte Strategie von Billigheimern ihren Plunder unters Volk zu bringen. Eine bekannte Marke wird gekauft, um vor dem uninformierten Käufer die Herkunft zu verschleiern. Hier bekannte Beispiele sind Grundig, Philips (TV) und ganz aktuell Nokia (das Android-Tablet). In den UK wäre hier noch die Automarke MG zu nennen. Erfahrungsgemäß taugen solche Produkte wenig.
Seriöse Unternehmen etablieren mit überragenden Produkten die eigene Marke, so wie Oppo bei Blu-Ray-Playern. -
Re: Unpatriot Act
Autor: derdiedas 07.01.15 - 17:21
Nicht zu vergessen Blaupunkt!
-
Re: Unpatriot Act
Autor: luzipha 08.01.15 - 04:08
derdiedas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht zu vergessen Blaupunkt!
Das war die sogar die erste Firma die mir dabei eingefallen ist. Aktuell gibt es hier bei Kaufland einen 40" Fernseher von denen für 222¤. ;)
Ein weiterer Firmenname der sich auf Billig-TVs finden lässt dürfte bald Loewe sein.
Bei Autos fällt mir neben MG noch Saab ein.