-
Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: kiss 27.10.14 - 09:32
Mir ist das egal da es fast alles auf eBay (sofortkauf) günstiger gibt.
-
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: androidfanboy1882 27.10.14 - 10:31
Amazon macht hat 450 Millionen Dollar Miese gemacht. FirePhone floppt. Keiner will das Amazon OS. Innerhalb einer Woche 10% Wertverlust des gesamten Konzerns.
Klar, da muss die Belegschaft erstmal streiken. Schön mit dem Dolch im Rücken..
Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem Unternehmen wirtschaftlich gut geht? -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: ohinrichs 27.10.14 - 10:55
androidfanboy1882 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem
> Unternehmen wirtschaftlich gut geht?
Grundsätzlich stimmt das schon... Aber was kann die Belegschaft für die Misswirtschaft der Bosse? Umsatz ist ja wohl genug da!! Und für üppige Gehälter in den Chefetagen scheint es auch zu reichen. -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: Orakle 27.10.14 - 11:07
Misswirtschaft? Informiert euch mal n bisschen.
Amazon investiert enorm. Ich finde, die machens genau richtig. Wieviele Großkonzerne ruhen sich auf ihren Geldberg aus? -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: S-Talker 27.10.14 - 11:09
androidfanboy1882 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Amazon macht hat 450 Millionen Dollar Miese gemacht. FirePhone floppt.
> Keiner will das Amazon OS. Innerhalb einer Woche 10% Wertverlust des
> gesamten Konzerns.
>
1. Der Verlust sagt nur bedingt etwas aus. Zygna macht auch Verlust - die Gründe sind aber völlig verschieden.
2. Börsenwert != Unternehmenswert
3. 10% in einer Woche ist an der Börse nichts ungewöhnliches und muss gar nichts bedeuten.
>
> Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem
> Unternehmen wirtschaftlich gut geht?
Wenn es darum geht mehr Lohn zu bekommen - dann wäre diese Strategie von Vorteil. Aber das ist nun mal nur ein Sekundärziel von Verdi. -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: Gambl 27.10.14 - 11:14
androidfanboy1882 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem
> Unternehmen wirtschaftlich gut geht?
Da kann man nur zustimmen. Zudem fordert die Belegschaft Zahlung von Urlaubs und Weihnachtsgeld. Und diese fallen, meines Wissens, unter freiwillige Zusatzzahlungen des Unternehmens. Und diese einzufordern ist meiner Meinung falsch, da jedes Unternehmen selbst entscheiden soll, ob diese Zahlungen stattfinden oder nicht. -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: ohinrichs 27.10.14 - 11:17
Orakle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Misswirtschaft? Informiert euch mal n bisschen.
> Amazon investiert enorm. Ich finde, die machens genau richtig. Wieviele
> Großkonzerne ruhen sich auf ihren Geldberg aus?
Konzerne mit nicht (real) vorhandenem Geld ausbauen ist nach meinem Verständnis Misswirtschaft!! Investieren sollte man das Geld, das man hat und nicht mit dem, das man nicht hat! -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: Phreeze 27.10.14 - 11:17
Orakle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Misswirtschaft? Informiert euch mal n bisschen.
> Amazon investiert enorm. Ich finde, die machens genau richtig. Wieviele
> Großkonzerne ruhen sich auf ihren Geldberg aus?
Quelle.
Oh wait, die gibt es nicht mehr, aus ein paar Gründen. z.b schlafen aufn nem Geldberg -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: MöpMöp 27.10.14 - 11:23
Gambl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> androidfanboy1882 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem
> > Unternehmen wirtschaftlich gut geht?
Ist zwar was dran, aber dann würde es allen Unternehmen immer "wirtschaftlich schlecht" gehen ;-).
> Da kann man nur zustimmen. Zudem fordert die Belegschaft Zahlung von
> Urlaubs und Weihnachtsgeld. Und diese fallen, meines Wissens, unter
> freiwillige Zusatzzahlungen des Unternehmens. Und diese einzufordern ist
> meiner Meinung falsch, da jedes Unternehmen selbst entscheiden soll, ob
> diese Zahlungen stattfinden oder nicht.
Wenn es in einem Tarifvertrag festgelegt ist, ist es nicht mehr freiwillig, sondern rechtlich bindend. Wenn ein Unternehmen diese Zahlungen unabhängig von einem Tarifvertrag durchführt, ist es freiwillig.
Die Einmalzahlungen, die von VW oder Porsche in den letzten Jahren als Umsatzbeteiligungen für die Mitarbeiter ausgezahlt wurden, sind im Übrigen in Abstimmung mit dem Konzernbetriebsrat / der zugehörigen Gewerkschaft erfolgt. Amazon will schlicht und ergreifend nicht respektieren, dass es in Deutschland aus guten Gründen Mitspracherechte für Arbeitnehmer gibt. -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: Michael H. 27.10.14 - 13:08
androidfanboy1882 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Amazon macht hat 450 Millionen Dollar Miese gemacht. FirePhone floppt.
> Keiner will das Amazon OS. Innerhalb einer Woche 10% Wertverlust des
> gesamten Konzerns.
Das liegt aber daran, dass wie letztens erst berichtet, Amazon die miese wegen den großinvestitionen in Rechenzentren etc macht und nicht wegen schlechten "verkaufszahlen"
> Klar, da muss die Belegschaft erstmal streiken. Schön mit dem Dolch im
> Rücken..
>
> Bin kein Fachexperte, aber sollte man nicht streiken wenn es dem
> Unternehmen wirtschaftlich gut geht?
Geht es doch. Die investitionen wurden gemacht weil Amazon weiss, dass sie den Verlust schnell wieder drin haben. Dafür sind Investitionen ja da... -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: tibrob 27.10.14 - 13:58
kiss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir ist das egal da es fast alles auf eBay (sofortkauf) günstiger gibt.
Es war einmal ...
. . . . . . . . . . .
... und wenn sie nicht gestorben sind, dann ...
Deine Jacke ist jetzt trocken! -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: ohinrichs 27.10.14 - 14:04
tibrob schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> kiss schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Mir ist das egal da es fast alles auf eBay (sofortkauf) günstiger gibt.
>
> Es war einmal ein narzisstischer Egoman. Der hat auf alles und jeden geschissen
> und immer nur an seine persönlichen Vorteile gedacht.
> Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er einsam und allein und als er dann
> gestorben ist, war niemand auf seiner Beerdigung und niemand hat ihn jemals
> vermisst.
fixed -
Re: Die können so viel streiken wie sie wollen
Autor: nykiel.marek 27.10.14 - 14:57
Nur das Amazon auf ziemlich großen Barreserven Sitzt, von nicht vorhandenem Geld kann hier also nicht wirklich dir Rede sein :)
LG, MN