-
Mal aus der Praxis
Autor: Backbone 26.06.20 - 14:51
Ich versteh ja das viele nicht nachvollziehen können was so schwer daran ist bei der Milch im Supermarkt jetzt halt nen anderen Preis dran zu schreiben. Der Teufel steckt aber, wie immer, im Detail.
Ich habe Projekte die gern mal über ein Jahr, oder länger laufen. Die Umsatzsteuer wird aber zum Zeitpunkt der Leistungserbringung fällig. Wenn meine Techniker also Tage im Juni erbringen, müssen die mit 19% berechnet werden, die Lieferung von Hard und Software im Juli dann muss mit 16% berechnet werden. Die Abschlussdokumentation im Januar oder Februar nächsten Jahres dann (vielleicht) wieder mit 19%. Dummerweise haben wir den Auftrag aber vor einem halben Jahr bekommen, da standen alle Positionen noch schön gleichmäßig zu 19% drin. Ich muss meiner Warenwirtschaft jetzt also beibringen, einen bestehenden Auftrag aufzudröseln und die Positionen je nach Buchung/Lieferzeitraum neu mit Umsatzsteuer zu berechnen. Der Hersteller hat ganz lässig gemeint das das schon klappt, nach dessen bisherigen Leistungen bin ich aber skeptisch und habe meine Buchhaltung schon auf Überstunden eingestellt. -
Re: Mal aus der Praxis
Autor: do5rsw 07.07.20 - 08:50
Ja und wenn die dann nicht zu 19% zurückehren sondern erhöhen oder so dann darfst du gleich nochmal nachkorrigieren....
2 mal bearbeitet, zuletzt am 07.07.20 08:53 durch do5rsw.