-
Meine Bank
Autor: bananensaft 27.10.20 - 16:38
hat da eine eigene App, mit der quasi meine EC Karte simuliert wird. Ohne KK oder so. Kann ich dann z.B. im Edeka einfach das Telefon auf das EC Terminal legen und ist dann wie wenn ich die EC Karte hingelegt hätte.
Hat Samsung oder google Pay da noch weitere Vorteile? -
Re: Meine Bank
Autor: katze_sonne 27.10.20 - 16:46
bananensaft schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hat da eine eigene App, mit der quasi meine EC Karte simuliert wird. Ohne
> KK oder so. Kann ich dann z.B. im Edeka einfach das Telefon auf das EC
> Terminal legen und ist dann wie wenn ich die EC Karte hingelegt hätte.
>
> Hat Samsung oder google Pay da noch weitere Vorteile?
Apple Pay geht auch mit der Uhr (Google Pay auch; Samsung Pay theoretisch auch, aber da gibt es wohl in DE noch Einschränkungen?). Und emuliert einen weltweiten Standard, die Kreditkarte. Das heißt: Auch im Ausland nutzbar. Girocard ist eine rein deutsche Lösung.
Oder noch ein Fall: Kollege von mir wollte mit seiner tollen Sparkassenapp zahlen. Ging nicht: Die emuliert nämlich eine Girocard (EC-Karte gibt's schon lange nicht mehr!). Das SumUp-Terminal des Bistros nahm aber nur: Kreditkarten, Maestro und VPay. Tja dumm gelaufen. Also doch die physische GiroCard rausgeholt, die dank Maestro (oder VPay?) Co-Branding funktionierte.
Ganz ehrlich: Ich verstehe das. Aber es ist absolut utopisch, zu verlangen, dass der Durchschnittsnutzer solche Feinheiten kennt. Von daher ist die Sparkassen-Bezahlapp-Lösung für mich im aktuellen Zustand nutzerunfreundlich und eben keine echte Lösung. -
Re: Meine Bank
Autor: Falko Schmidt 27.10.20 - 16:58
Bin bei der DB. Mit ihrer App funktioniert das bezahlen auch sehr gut. Genutzt wird dabei die Kreditkarte die zum Konto gehört. Da wird dann am Monatsende abgebucht.
Viele behaupten ja, man verlöre die Übersicht, wenn man nicht bar zahlt.
Das Gegenteil ist der Fall. Man bekommt alle Einkäufe fein säuberlich in der App aufgelistet. Daher weiß ich erst wieviel ich an Lebensmitteln ausgebe. Als ich noch bar bezahlte, wußte ich das nie. -
Re: Meine Bank
Autor: Chayze 28.10.20 - 16:42
katze_sonne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bananensaft schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > hat da eine eigene App, mit der quasi meine EC Karte simuliert wird.
> Ohne
> > KK oder so. Kann ich dann z.B. im Edeka einfach das Telefon auf das EC
> > Terminal legen und ist dann wie wenn ich die EC Karte hingelegt hätte.
> >
> > Hat Samsung oder google Pay da noch weitere Vorteile?
>
> Apple Pay geht auch mit der Uhr (Google Pay auch; Samsung Pay theoretisch
> auch, aber da gibt es wohl in DE noch Einschränkungen?). Und emuliert einen
> weltweiten Standard, die Kreditkarte. Das heißt: Auch im Ausland nutzbar.
> Girocard ist eine rein deutsche Lösung.
>
> Oder noch ein Fall: Kollege von mir wollte mit seiner tollen Sparkassenapp
> zahlen. Ging nicht: Die emuliert nämlich eine Girocard (EC-Karte gibt's
> schon lange nicht mehr!). Das SumUp-Terminal des Bistros nahm aber nur:
> Kreditkarten, Maestro und VPay. Tja dumm gelaufen. Also doch die physische
> GiroCard rausgeholt, die dank Maestro (oder VPay?) Co-Branding
> funktionierte.
>
> Ganz ehrlich: Ich verstehe das. Aber es ist absolut utopisch, zu verlangen,
> dass der Durchschnittsnutzer solche Feinheiten kennt. Von daher ist die
> Sparkassen-Bezahlapp-Lösung für mich im aktuellen Zustand
> nutzerunfreundlich und eben keine echte Lösung.
Genau das hat mich bei dem Artikel jetzt auch interessiert: "Was würde mir das bringen?"
Wenn ich mein Portemonnaie und/oder GiroCard zuhause vergessen hätte, und einen gewöhnlichen Betrag bezahlen möchte, sollte es für mich unter den genannten Aspekten die Bezahl-App meiner Bank genauso tun.