-
Lieber Verpflichtung für offenen Quellcode & unabhängige Audits
Autor: ikhaya 17.01.19 - 14:35
und zwar für alle Anbieter die für 5G in Frage kommen.
Dann wird keiner bevorzugt und keiner benachteiligt und man bekommt die bestmögliche Sicherheit.
und zwar für alle Anbieter die für 5G in Frage kommen.
Dann wird keiner bevorzugt und keiner benachteiligt und man bekommt die bestmögliche Sicherheit.
Kommentare: 291 | letzter Beitrag 16:06 Uhr
Kommentare: 228 | letzter Beitrag 19:56 Uhr
Kommentare: 198 | letzter Beitrag 21:24 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 13.12. 16:32
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 21:12 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Im Online-Handel ist das Tracking einer Bestellung längst Realität. In der Speditionsbranche sieht es oft anders aus: Silo-Denken, viele Kleinunternehmen und Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung bremsen den Fortschritt. Das möchte Rio mit seiner Cloud-Lösung und niedrigen Preisen ändern.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Es sollte alles super werden, stattdessen kommen seit MacOS Catalina, dem neuen iOS und iPadOS weder Apple noch Entwickler und Nutzer zur Ruhe. Golem.de hat mit vier Entwicklern über ihre Erfahrungen mit der Systemumstellung gesprochen.
Ein Bericht von Jan Rähm
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
Nach dem Diebstahl von Festplatten mit unverschlüsselten Gehaltsabrechnungen und persönlichen Daten hat sich Facebook laut einem Medienbericht offenbar sehr viel Zeit gelassen, die betroffenen Mitarbeiter zu informieren.
Eishockeylegende Wayne Gretzky gegen Fußball-Weltmeisterin Alex Morgan oder andere Sportstars: Das ist die Idee hinter einer neuen Sportspielserie auf Apple Arcade. Nach dem Hockey-Auftakt namens The Rink geht es im Frühjahr mit Basketball weiter.
Mehrere US-Bundesstaaten kämpfen gegen die Fusion von Sprint mit T-Mobile in den USA. Dessen Chef John Legere hat sich jetzt bei der Gerichtsverhandlung zu dem Thema geäußert - aber die Aktionäre verlieren offenbar die Geduld.