-
Wenn dann auch noch die ICEs nicht mehr mit Datteln 4/Steinkohle betreiben werden
Autor: Heiner 06.02.22 - 21:05
…., wird es vielleicht etwas
siehe
https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-02/deutsche-bahn-oekostrom-kohlekraftwerk-datteln-4-mobilitaet-klimaschutz -
Re: Wenn dann auch noch die ICEs nicht mehr mit Datteln 4/Steinkohle betreiben werden
Autor: malmi 07.02.22 - 08:34
Das kommt dabei raus, wenn man sich entsprechend fest an irgendwelche Kraftwerke kettet. RWE hat ja auch einen Anteil an der Abnahme von Datteln 4 und hat es nicht geschafft sich herauszuklagen.
Letztlich sind es solche Verträge, die entsprechende Kraftwerke (wie auch Schkopau) am Leben halten. Anscheinend kann Uniper alle Teuerung bei Kohle und CO2-Zertifikate direkt durchreichen. Da wird man sich nur freikaufen können. Dafür muss der finanzielle Druck aber hoch genug sein, damit sich das lohnt. Und bei den aktuellen Strompreisen ist das wahrscheinlich ohnehin nicht attraktiv. Da hätte man sich rechtzeitig mit entsprechenden EE-PPA eindecken müssen....