-
Firefox? Nein Danke!
Autor: Werbung ist Scheiße 12.05.14 - 12:22
Für Post, E-Mail, Telefon und Fax gilt bereits: Die Belästigung eines Verbrauchers mit unerwünschter Werbung stellt eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Empfängers dar und begründet einen Unterlassungsanspruch.
-
Re: Firefox? Nein Danke!
Autor: schnauder84 12.05.14 - 12:32
Wie soll sich Mozilla den sonst finanzieren als mit Werbung?
-
Re: Firefox? Nein Danke!
Autor: UP87 12.05.14 - 12:57
Das ist einfach nicht gut kommuniziert von Mozilla - wobei es in diesem Artikel zumindest wiedergegeben wird. Diese Werbung wird ein normaler Nutzer niemals sehen oder eben nur kurz nach einer Neuinstallation des Browsers.
-
Re: Firefox? Nein Danke!
Autor: 3rain3ug 12.05.14 - 13:20
UP87 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist einfach nicht gut kommuniziert von Mozilla - wobei es in diesem
> Artikel zumindest wiedergegeben wird. Diese Werbung wird ein normaler
> Nutzer niemals sehen oder eben nur kurz nach einer Neuinstallation des
> Browsers.
Das wäre noch akzeptabel... aber wenn die Werbung fest und dauerhaft in egal welcher Form implementieren und keine werbefreie Alternative anbieten (10¤ wäre mir es Wert) sehe ich für Firefox keine guten Chancen mehr... -
Re: Firefox? Nein Danke!
Autor: fesfrank 12.05.14 - 14:45
Werbung ist Scheiße schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für Post, E-Mail, Telefon und Fax gilt bereits: Die Belästigung eines
> Verbrauchers mit unerwünschter Werbung stellt eine Verletzung der
> Persönlichkeitsrechte des Empfängers dar und begründet einen
> Unterlassungsanspruch.
und was soll ich jetzt mit der aussage anfangen ????? -
Re: Firefox? Nein Danke!
Autor: Endwickler 12.05.14 - 15:46
fesfrank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Werbung ist Scheiße schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Für Post, E-Mail, Telefon und Fax gilt bereits: Die Belästigung eines
> > Verbrauchers mit unerwünschter Werbung stellt eine Verletzung der
> > Persönlichkeitsrechte des Empfängers dar und begründet einen
> > Unterlassungsanspruch.
>
> und was soll ich jetzt mit der aussage anfangen ?????
Das fragt sich wohl so mancher, was er da mitteilen will.