-
Berliner Kohlenbusse verpesten weiter die Umwelt
Autor: lemgold 26.11.15 - 14:57
Die Stromversorgung Berlins basiert bei der Eigenproduktion zu 50% auf Kohle, weiterhin wird Braunkohlestrom aus dem ostdeutschen Umland zugekauft. Der Anteil der der Kohle am Berliner Strommix, insb. bei der Grundlast ist extrem hoch.
Und Grundlast ist das, womit man Akkus läd (gerne auch per Induktion).
Tatsächlich gibt es in Berlin auch viele Gaskraftwerke, doch muß hierzu gesehen werden, daß die allermeisten Kraftwerke in Berlin HEIZkraftwerke sind, sie dienen nicht allein der Stromerzeugung sondern produzieren auch Wärme, die zumindest im Winter genutzt werden kann.
Was in Berlin mit Strom betrieben wird (z.B. ein Bus) wird größtenteils mit Braun- und Steinkohle betrieben, zu Spitzenlastzeiten auch mit Gas.
Wasserkraft und Kernenergie spielen für die Berliner Stromproduktion und Stromversorgung keine Rolle.
lemgold -
Re: Berliner Kohlenbusse verpesten weiter die Umwelt
Autor: masel99 26.11.15 - 16:02
Laut Selbstauskunft fahren die Busse mit 100% Ökostrom.
-
Re: Berliner Kohlenbusse verpesten weiter die Umwelt
Autor: derfledderer 26.11.15 - 16:07
Tja, dann ist jetzt nur noch der Akku hochgiftig. Aber kein Problem, der wird dann ja sicher in Afrika verstaut, wenn er ausläuft.
-
Re: Berliner Kohlenbusse verpesten weiter die Umwelt
Autor: tonictrinker 26.11.15 - 16:43
Der Kommentar hat mir der Erprobung von E-Fahrzeugen im öffentlichen Nahverkehr nichts zu tun.
Im Prinzip berechtigte Kritik, aber sinnlos und unangebracht an dieser Stelle.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.11.15 16:44 durch tonictrinker. -
Re: Berliner Kohlenbusse verpesten weiter die Umwelt
Autor: masel99 26.11.15 - 17:44
Was soll denn das für ein billiger Lithium-Ionen-Akku sein der ausläuft? Wenn die Akkus für den Bus nicht mehr zu gebrauchen sind, haben sie entweder einen Zweitnutzen als stationärere Energiespeicher oder werden recycelt.