-
Großverbraucher
Autor: Accolade 11.02.14 - 11:34
Das Erinnert mich an den Strom-Großverbraucher. Die sind von der Stromumlage auch Befreid. Der Witz an der sache.
Alle Deutschen Haushalte könnten alleine nur durch Photovoltaik-Anlagen und dem passenden Speicher über die Runden kommen. Das ist Fakt.
Der kleine dumme Steuerzahler zahlt also für diese Ungerechtigkeit weil diese natürlich dann wieder mit dem Verlust von Arbeitsplätzen droht. Ein tolles Spiel. Es nennt sich Real-Life-Monopoly.
Jetzt will FB auch ausgenommen werden obwohl sie mit YT wohl am meisten machen- es ist der Witz.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.14 11:34 durch Accolade. -
Re: Großverbraucher
Autor: Konakona 11.02.14 - 11:37
Letzten Endes geht es hier aber nicht um Steuerzahler oder den Staat oder sonst wen sondern um ein Social Network und einen Telefonanbieter, beides nicht staatlich, die nun verhandeln, dass eben eine (beliebte) Seite weniger deinen Traffic verbraucht.
Ob FB dafür nun zahlt oder nicht: Bis von der Regierung eine eindeutige Entscheidung zum Thema Netzneutralität getroffen wurde ist es doch super, wenn deine Pseudo-Flat nun länger hält. -
Re: Großverbraucher
Autor: violator 11.02.14 - 11:39
Accolade schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt will FB auch ausgenommen werden obwohl sie mit YT wohl am meisten
> machen
Hä? -
Re: Großverbraucher
Autor: wmayer 11.02.14 - 11:41
Ich denke er möchte damit sagen, dass YT viel mehr Traffic verursacht als FB, aber FB jammert.
-
Re: Großverbraucher
Autor: nille02 11.02.14 - 12:26
Accolade schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle Deutschen Haushalte könnten alleine nur durch Photovoltaik-Anlagen und
> dem passenden Speicher über die Runden kommen. Das ist Fakt.
Rechne das mal durch. Die Akkumulatoren sind noch zu teuer bzw. der Strom ist noch zu billig. -
Re: Großverbraucher
Autor: Anonymer Nutzer 12.02.14 - 09:31
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Accolade schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Alle Deutschen Haushalte könnten alleine nur durch Photovoltaik-Anlagen
> und
> > dem passenden Speicher über die Runden kommen. Das ist Fakt.
>
> Rechne das mal durch. Die Akkumulatoren sind noch zu teuer bzw. der Strom
> ist noch zu billig.
Er meint es mengenmäßig.
Die Haushalte könnten demnach komplett regenerativ versorgt werden, während sich die Großverbraucher von der EEG Umlage und den Kosten befreien lassen und zusätzlich von dem historisch niedrigsten Börsenstrompreis 5-7 ct/kWh doppelt profitieren. Das ist Quasi eine Subventionierung der Porduktionsstandorte durch den Normalverbraucher. Geschickt gemacht.