-
"Technologisches Disneyland oder dystopische Zukunft"
Autor: demon driver 09.02.21 - 17:23
Dystopische Zukunft natürlich; man glaubt ja kaum, was man da liest, hätte es man nicht gestern schon auf irgendeiner englischsprachigen Seite gelesen. Und dann auch noch ausgerechnet "Blockchains", das Schlangenöl der Informationstechnik. Die Leute, die das verkaufen wollen, sollen jetzt Städte besitzen und regieren dürfen. Geschickt – so haben sie immer noch die Städte, wenn die Blockchainblase platzt. Na herzlichen Glückwunsch. Das hätte sich ein Philip K. Dick nicht besser ausdenken können.
-
Re: "Technologisches Disneyland oder dystopische Zukunft"
Autor: chefin 10.02.21 - 08:31
demon driver schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dystopische Zukunft natürlich; man glaubt ja kaum, was man da liest, hätte
> es man nicht gestern schon auf irgendeiner englischsprachigen Seite
> gelesen. Und dann auch noch ausgerechnet "Blockchains", das Schlangenöl der
> Informationstechnik. Die Leute, die das verkaufen wollen, sollen jetzt
> Städte besitzen und regieren dürfen. Geschickt – so haben sie immer
> noch die Städte, wenn die Blockchainblase platzt. Na herzlichen
> Glückwunsch. Das hätte sich ein Philip K. Dick nicht besser ausdenken
> können.
Wenn du in die Supermegaachterbahn gehst, mit 4-5G oder in den Slingshot, wo nachweislich schon einige Ohnmächtig wurden, ist das dann Folter oder Spaß?
Dystropisch wird es, wenn es erzwungen ist. Ansonsten ist es gewollt und akzeptiert. Es gibt heute schon viele die in Facebook weit mehr Daten über sich posten als man je erfassen könnte. Es gibt also Menschen die das so wollen. So wie Menschen sich sogar im Krankenhaus fürchten Nackt zu zeigen und andere mindestens 2x im Jahr am FFK-Strand Urlaub machen.
Es ist ein Experiment, so wie ein Marsflug. Auch dort wird jeder cm des Raumschiffs überwacht, jede Bewegung auf dem Mars beobachtet, die Astronauten wissen das und wollen das sogar. Oder nimm die ISS, ähnlicher Fall. Und dort wurde auch beschlossen welche Orte nicht überwacht werden. Da hat keiner Angst davor.
Angst bekommt man erst dann, wenn man dazu gezwungen wird, gegen seinen Willen etwas passiert.