-
Mindestbetrag?
Autor: Telecom-Mitarbeiter 28.12.20 - 11:57
Bei kontaktloser Zahlung im Supermarkt liegt der Mindestbetrag für die Eingabe auch nur eines Sicherheitsmerkmals mittlerweile bei 50¤, weil es dort so wenig Betrugsfälle gibt.
Und bei Online-Zahlungen soll man jetzt sogar schon wenn man einen Adapter für 1,50¤ bestellt das volle Programm aus PIN, und 2FA-TAN durchziehen? Dabei hat man doch da sogar im Gegensatz zum Supermarkt einen Ermittlungsansatz, weil eine Adresse vorliegt.
Finde ich nervig... -
Re: Mindestbetrag?
Autor: schnedan 28.12.20 - 12:23
na ja Kreditkarte... wann habe ich das letzte mal was mit der Kreditkarte gezahlt - und auch noch online... das mach ich über Paypal oder so...bei Geschäften wo ich öfter kaufe auch mal per Bankeinzug.
Aber ein Armutszeugnis das die Banken das nicht gebacken bekommen - wobei, Quatsch wir wissen alle: es geht um Geld. Das alte Verfahren ist wohl günstiger für die -
Re: Mindestbetrag?
Autor: iu3h45iuh456 28.12.20 - 13:23
schnedan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> na ja Kreditkarte... wann habe ich das letzte mal was mit der Kreditkarte
> gezahlt - und auch noch online... das mach ich über Paypal oder so...bei
> Geschäften wo ich öfter kaufe auch mal per Bankeinzug.
Habe vorhin bei einem Onlineversender etwas bestellt und per Paypal bezahlt. Das wäre ohne Eingabe des Sicherheitscodes der per SMS auf mein Handy gesendet wurde nicht möglich gewesen. Also leider nichts mehr mit "na ja Kreditkarte". -
Re: Mindestbetrag?
Autor: Spacemonkey40k 28.12.20 - 17:25
schnedan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> na ja Kreditkarte... wann habe ich das letzte mal was mit der Kreditkarte
> gezahlt - und auch noch online... das mach ich über Paypal oder so...bei
> Geschäften wo ich öfter kaufe auch mal per Bankeinzug.
>
> Aber ein Armutszeugnis das die Banken das nicht gebacken bekommen - wobei,
> Quatsch wir wissen alle: es geht um Geld. Das alte Verfahren ist wohl
> günstiger für die
Es liegt an den Webshops und nicht an den Banken, aber hauptsache Bankenbashing. -
Re: Mindestbetrag?
Autor: User_x 28.12.20 - 23:45
HAHA, ja genau. Man legitimiert sich dann bei PayPal um hinein zu kommen und legimiert dann die Zahlung per Kreditkarte innerhalb PayPal um die Zahlung durchzuführen.
<Das ist eine Signatur> -
Re: Mindestbetrag?
Autor: User_x 28.12.20 - 23:49
Spacemonkey40k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> schnedan schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > na ja Kreditkarte... wann habe ich das letzte mal was mit der
> Kreditkarte
> > gezahlt - und auch noch online... das mach ich über Paypal oder so...bei
> > Geschäften wo ich öfter kaufe auch mal per Bankeinzug.
> >
> > Aber ein Armutszeugnis das die Banken das nicht gebacken bekommen -
> wobei,
> > Quatsch wir wissen alle: es geht um Geld. Das alte Verfahren ist wohl
> > günstiger für die
>
> Es liegt an den Webshops und nicht an den Banken, aber hauptsache
> Bankenbashing.
Eben und es liegt an der BAFIN weil die Banken bei ihr geheult haben.
Was spräche dagegen, dem Webshop eine Freigrenze zu überlassen bis zu welcher eben diese Merkmale nicht verpflichtend sind aber eben auch kein Versicherungsschutz besteht.
Und für alle anderen mit der Preisstufe sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
BEI ALLEN ANDEREN ANBIETERN FUNKTIONIERT MEINE KREDITKARTE OHNE PROBLEME ABER BEI IHNEN KLAPPT DAS JETZT NICHT - DANN KAUFE ICH HALT WO ANDERS...
Bis die es endlich Raffen haben die 3 Webshops durch. Wo bleibt bitte die Werbekampangne der Bafin wie bei Corona um die "Dummen" über die baldigen Regeln aufzuklären?
<Das ist eine Signatur>