-
andere Lieferzeiten
Autor: Golressy 09.12.18 - 21:55
Ich glaube, wenn man die Lieferung an Privathaushalte in die Abendstunden verlegt, könnte man auch viel Geld einsperren.
Heute klingeln die meist um 10, wo die meist ja auf Arbeit sind. Das ist kein Geheimnis.
Schon ist das Paket wieder auf einen neuen Weg in die Filiale, wo sich erneut Personal darum kümmern muss. Da steigen die Kosten natürlich deutlich!
Zusteller sind zudem meist junge Menschen (das kann jede/r ERGO bestätigen), die gerne mal ausschlafen und sicher kein Problem hätten am Nachmittag mit der Auslieferung anzufangen. -
Re: andere Lieferzeiten
Autor: Anonymer Nutzer 09.12.18 - 22:10
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:
———
Theoretisch hast du recht, du musst aber auch die Praxis für die Mitarbeiter bedenken. Spätschicht ist vom sozialen/Familiären Standpunkt her die schlechteste (aus meiner Sicht). Ich arbeite selbst in der Spätschicht, sieht bei mir so aus:
Um 16:30 fahre ich zur Arbeit
Um 00:30 komme ich nach Hause, alle schlafen, also schlafe ich auch
08:00 Alle arbeiten, ich stehe auf und habe frei
Ab 15-16 Uhr kommen alle Heim, ich fahre zur Arbeit
Ich bin Student, mir macht es nicht viel aus. Viele Arbeitskollegen sind aber Familienväter, die das ganze Leben ihrer Kinder verpassen, weil sie halt in der Spätschicht arbeiten. Ist auch ein Grund, warum wir so Probleme mit Mitarbeitern haben. Hätte ich Kinder oder auch nur eine Frau, würde ich auf Früh/Nachtschicht bestehen oder mir was anderes suchen. Man sieht bei Köchen etc was passiert, wenn man nur dann arbeitet, wenn andere frei haben. Sozialfeindlicher geht es nicht. Mit 25% Steuerfreiem Zuschlag wie bei Nachtschicht wäre es zumindest eine Überlegung wert, aber so...
———-
Die meisten Zusteller die ich kenne sind zwar U30, haben aber dennoch Familie. Auf die Art findest du evtl Studenten die nebenbei was verdienen wollen und sonst nichts finden, wer aber eine dauerhafte Stelle sucht und ein Privatleben hat, wird sich auf sowas nur im absolutem Notfall einlassen.