-
Ich bin kein Fan von Apple, aber...
Autor: kayozz 09.02.21 - 10:18
Die grundsätzliche Verpflichtung bis 2030 klimaneutral zu sein, bleibt ja weiter bestehen. Aber dass man zu Zeiten einer globalen Pandemie auch kurzfristige Lösungen schaffen muss, die dem entgegenwirken, ist denke ich klar.
Es geht hier vermutlich mehr um Vermeidung von Leerlauf in Fabriken, Liefertreue, Ansehen und Kundenzufriedenheit als um Gewinnstreben.
* Was ist mit den Vorsätzen der Staaten weniger Schulden zu machen?
* Wie sieht es bei der Vermeidung von Plastikmüll im Supermarkt aus, wenn Masken einzeln verpackt sind?
Es gibt sicherlich viel an Apple zu kritisieren, aber der Artikel ist genauso überflüssig wie leere Kartons über den Globus zu schicken. -
Re: Ich bin kein Fan von Apple, aber...
Autor: jo-1 09.02.21 - 10:52
kayozz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die grundsätzliche Verpflichtung bis 2030 klimaneutral zu sein, bleibt ja
> weiter bestehen. Aber dass man zu Zeiten einer globalen Pandemie auch
> kurzfristige Lösungen schaffen muss, die dem entgegenwirken, ist denke ich
> klar.
>
> Es geht hier vermutlich mehr um Vermeidung von Leerlauf in Fabriken,
> Liefertreue, Ansehen und Kundenzufriedenheit als um Gewinnstreben.
>
> * Was ist mit den Vorsätzen der Staaten weniger Schulden zu machen?
> * Wie sieht es bei der Vermeidung von Plastikmüll im Supermarkt aus, wenn
> Masken einzeln verpackt sind?
>
> Es gibt sicherlich viel an Apple zu kritisieren, aber der Artikel ist
> genauso überflüssig wie leere Kartons über den Globus zu schicken.
dazu kommt ja noch wie viel CO2 pro Karton extra verursacht wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass es etliche Tausend Kartons when nicht gar hunderttausende waren - der CO2 Abdruck jedes einzelne Kartons war sicherlich vernachlässigter.
Ist wie mit den Containerschiffen - 25 tkm hören sich viel an - sind 12000 Container mit Abermillionen Produkten an Bod relativiert sich vieles - der Weg zum Supermarkt mit dem Auto ist da oft schon deutlich schlimmer als der Weg der Waren zum Geschäft - das kommt halt davon wenn man Fanboys Artikel schreiben lässt statt Fachleute ;-)
Eine tiefe Betrachtung von Lieferketten ist nicht so einfach