-
Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: sundilsan 29.01.18 - 12:07
...
-
Re: Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: Rokuda 29.01.18 - 12:59
doch, haben wir schon. SFTP Server der viele kurze Verbindungen aufbaut hat 3000% mehr CPU Last als vor dem Patch
-
Re: Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: Shik3i 29.01.18 - 13:56
Das Problem ist eher das ja alles betroffen ist... Die Alternative wäre ja ein paar Jahre zu warten bis man sich wieder einen Prozessor kauft
-
Re: Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: M.P. 29.01.18 - 14:13
Die Überschrift des Threads ist ja mehrdeutig.
Möglicherweise ist der Threadersteller der Meinung, dass man kein Problem bekommen würde, wenn man gar keine Fixes einspielt ... -
Re: Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: bioharz 29.01.18 - 15:23
Ja, wir merken es auch an unseren Backend.
Wir haben weitere Instanzen aufgesetzt um dem entgegen zu wirken.
Je größter der Cluster, desto mehr lasten wie unseren Host aus.. der ist somit schneller am Ende als ursprünglich geplant, also muss neue Hardware..bzw. mehr Hardware!
Guter Zeitpunkt um Intel Aktien zu kaufen! Die können noch so viel Mist bauen, es gibt keine Alternativen, da AMD and ARM arm such betroffen sind...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.18 15:25 durch bioharz. -
Re: Alles nur Panikmache. Niemand wird ein Problem bekommen. (kwt)
Autor: thepiman 30.01.18 - 10:15
Was sollen die Leute die genau heute einen PC brauchen machen? Was können sie denn statt Intel/AMD/IBM/SPARC/etc kaufen? Scheiß Kartelproblem... bzw. Implementierungsproblem.