-
Komisch
Autor: Ampel 11.05.12 - 08:54
Schein so zu sien ( wenn man dem Bericht glauben schenken darf) das ich ein Sonderfall bin. Hab selbst noch alte Pc Systeme am laufen die älter als 10 Jahre sind.
Viele Anwender ,werfen ihre alten PC Systeme weg weil Sie damit wenig Anfangen können. Meistens sammle ich die ein und das was noch Funktioniert wird verwendet ,der Rest wird am Wiederverwertungshof abgegeben. Studenten und andere Menchen die nicht über Finanzielle Mittel verfügen ,denen verschenke ich meist die alten Geräte und Installiere denen noch ein Linux mit drauf. so das man damit Arbeiten kann. Es findet in vielen Bereichen große Resonanz, aber auch den einen oder die andere musste ich schon ablehnen weil es zu offensichtlich war das die Personen mehr schein als Sein waren. Denn wer mit nem neuen Mercedes kommt und meint in alten Klamotten gesteckt einen auf Arm zu machen der kriegt es persöhlich mit mir zu tun :-)
Was die Industrie betrifft ,so wollen die um jeden Preis in massen Produzieren . Aber irgendwann wird sich auch das nicht mehr Lohnen da alles schon vorhanden ist. Und da wo der Markt gesättigt ist weiter zu Produzieren ,wird bald auch eine Wegwerfgesellschaft entstehen. Mehr die Umwelt belastet und die Säckel der Manager mehr und mehr gefüllt. Umdenken und andere Wege gehen wäre nicht nur für die Industrie sondern auch für die Umwelt eine bessere Lösung.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.12 09:10 durch Ampel. -
Re: Komisch
Autor: delaytime0 11.05.12 - 11:01
Jepp... Leider ist es wirklich so, dass viel zu viel "alt" wird. Aber hey, Wegwerfgesellschaft oder Massenhypnose klingen halt nicht so gut wie Obsoleszenz oder Marketing. ;)
Es ist Zeit für ein Stück weißes Papier, um Probleme ganz neu und unvoreingenommen erneut zu lösen. Es ist Zeit sich von seinem Wissen zu verabschieden und sich auf seinen Verstand zu berufen.