-
Mayflower
Autor: phpGuru 21.07.09 - 22:53
Das sagt doch alles.... Ausgeblasene Typen, die meinen, sie hätten voll die Peilung. Dabei können die NIX!!
-
Re: Mayflower
Autor: johannhartmann 22.07.09 - 09:12
Hi,
Das mit dem "NIX können" stimmt leider und ärgert uns auch ziemlich.
Deshalb investieren wir viel Zeit und Geld, um bessser zu werden. Schliesslich bekommt man Knowhow nicht durch selbstgefühlte Leetness, Marketingkampagnen und Mehrheitsbeschlüsse hin, sondern durch echte Arbeit.
Das ist die echte Arbeit, die wir uns im Moment dazu machen:
1. Donnerstagsvorträge. Jeden Donnerstag gibt es in Würzburg und München einen internen Vortrag - zu dem btw. auch andere herzlich eingeladen sind. Das sind Themen wie Agile Planning (23.7), Domain Driven Design (30.7), Comet Architektur (6.8), Success/Failure in Agile Open Source Teams (13.8).
2. Ca einmal im Monat gibt es einen Halbtagsworkshop: Vertiefung Zend Framework (5.6), Debugging (26.6), Vertiefung Dojo (7.8).
3. Einmal im Jahr gibt es das Mayflower-Barcamp, um 5 Tage lang an coolen Orten an privaten und Opensource-Projekten zu Arbeiten. (http://bit.ly/he97M für nähere Informationen)
4. Externe Workshops und Vorträge. Beim Sitepen-Dojo-Workshop im Mai waren 1/3 aller Teilnehmer von Mayflower (http://bit.ly/qBKNb), im Moment werden 10 Kollegen zum Certified Scrum Master
5. Literatur. Es gibt eine recht umfangreiche Bibliothek von Standardwerken a la Tanenbaum über PHP-Literatur zu Agile Patterns. Leider wird die im Moment, vor allem zu meiner Enttäuschung, noch nicht so genutzt wie es eigentlich sein sollte.
6. Zusammenarbeit mit Hochschulen. Wir haben bei uns pro Jahr etwa 2 Diplomarbeiten und arbeiten aktiv mit Hochschulen zusammen - etwa der TU München, der FH Deggendorf und der Hochschule Neu-Ulm. Thematisch geht das von MVC in JavaScript über neue QS-Tools für Scriptsprachen bis zur Untersuchung von agilen Teams im Opensource-Bereich. Im Moment ist eine sehr coole Integration von CI-Resultaten in Eclipse in Arbeit. Auch das gibts leider nicht umsonst, wir haben eine extra Position, die sich um die Zusammenarbeit mit Hochschulen kümmert.
7. Zertifizierungen. Zend und MySQL Zertifikat in 6 Monaten sind Bestandteile des Arbeitsvertrages. Generell werden solche Zertifikate, wie auch LPIC, von Mayflower bezahlt.
Also: Ja, wir können NIX, und das wissen wir. Wir wissen auch, dass das immer so bleiben wird, und dass wir trotzdem immer daran arbeiten müssen, Knowhow aufzubauen und zu verbessern. Und verdammt, das machen wir, und wir geben uns Mühe dabei.
Viele Grüße
Johann
PS: PHPMyFAQ ist keineswegs der Verdienst von Mayflower. Das ist Thorsten, der das Ding programmiert, vorantreibt und managed. Alle positiven Kommentare bitte an ihn. -
Re: Mayflower
Autor: PHP-Fri.ckelant 22.07.09 - 09:39
LOL! So eine lange Antwort auf ein einzeiliges Troll-Posting! Ihr scheint es echt nötig zu haben....
-
Re: Mayflower
Autor: johannhartmann 22.07.09 - 10:53
Hi,
Ich antworte auch auf Trollpostings im Heise-Forum, wenns um unsere Themen geht, und sogar auf Deins, wie man sieht ;-).
Die Motivation ist trivial:
a) Wer mal gesehen hat, wie viele Zugriffe die Foren bei Heise oder Golem haben, hat Respekt vor ihnen und den Netzwerkverantwortlichem vor Ort
b) Professionalität wird zur Kenntnis genommen. Wenn jemand eine gute Antwort auf eine schlechte Frage liest, merkt man sich den Namen. Schöne Beispiele gibt es zuhauf in der Foren-, Blog- und Mailinglistenwelt: Kris Koehntopp, Hanno Zulla, wenns nicht um PHP geht Alvar Freude etc
c) Eine bessere Vorlage für einen Marketing-Text, den ich ungestraft in einem Forum unterbringen kann habe ich lange nicht mehr bekommen.
Daher: Jepp, wir antworten auch so lang, auch wenn wir die Poster nicht ernst nehmen. Aber die Leser.
Liebe Grüße
Johann *heute-mal-pfadfinder* Hartmann
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.07.09 10:58 durch johannhartmann. -
Re: Mayflower
Autor: recht hat er - sehr gut 22.07.09 - 10:58
recht hat er - sehr gut
Super so geht das, da nehme ich die PhpMyFAQ doch mal genauer unter die Lupe. -
Re: Mayflower
Autor: Die Allwissende Müllhalde 22.07.09 - 11:48
Ich dachte nichts können ist bei php Grundvorraussetzung:
http://asset.soup.io/asset/0397/1778_265f.png (via fefe) -
Re: Mayflower
Autor: Björn 22.07.09 - 11:58
Also bei mir kommt da ein "Not found". Bist du sicher, dass der Screenshot aktuell ist?
-
Re: Mayflower
Autor: Die Allwissende Müllhalde 22.07.09 - 12:14
Auf fefe war der Link am Montag, wenns jetzt noch gehen würde wärs ja noch viel schlimmer.
-
Re: Mayflower
Autor: Misdemeanor 22.07.09 - 12:53
Wer "LOL!" schreibt, gehört eingesperrt.
Noch schlimmer ist, wer es sagt.
PHP ist toll, und wer das nicht findet, muß es auch nicht so sehen.
Danke für die ausführliche Antwort, ich schätze mal dass die Anzahl an Troll-Posts im Forum von golem.de um ein vielfaches höher ist als bei heise.de - daher: sehr vorbildlich!
In diesem Sinne weiterhin alles Gute & viel Erfolg!
T. -
Re: Mayflower
Autor: slombie 22.07.09 - 13:36
Lol und auch ich hab mir die FAQ angesehen, aber sehe keine FAQ-Einträge bei Euch. Installation, layout... hmm alles leer
Gibt es irgendwo eine gefüllte Demoseite? -
Re: Mayflower
Autor: Sebs 22.07.09 - 18:08
lol ;)
-
Re: Mayflower
Autor: tkn 30.07.09 - 10:03
Tja, das mit den Trollen ist wie mit Ungeziefer im Garten. Sie kommen irgendwann immer wieder. Gift hilft manchmal, dann winden sie sich um ihre schon bald unter der Sonne ausgetrockneten Körper. Sehr d(t)rollig, das mit anzusehen. Und ja... LOL-Sager, das ist wie eine Krankheit, verbreitet sich wie die Pest u.a. über Multiplayergames in denen nach einem sauberen Headshot "LOL" ins Mikro gerufen wird. Sehr oft von bemitleidenswerten Ey-ich-bin-in-der-ESL-du-kannst-mir-nix-Seelen, die es einfach nur nachahmen, ohne zu wissen was sie da sagen. Aber so ist sie nunmal die moderne Welt. Wartet's nur ab, bald fragt ihr in einer fremdem Stadt mal nach dem Weg und ihr kriegt als Antwort: Er Tee Eff Emm :)