-
Projektmanagement
Autor: Tintenpatrone 29.03.21 - 10:03
An der Fachhochschule Karlsruhe (weil das KIT im Artikel erwähnt wurde), wird zumindest in den IT-Studiengängen die Grundzüge des Projektmanagements gelehrt. Klar, man ist danach kein Projektmanager, hat es aber deutlich einfacher einen Projektmanager zu verstehen oder selbst die Laufbahn einzuschlagen. Das fehlt am KIT tatsächlich.
Nebenbei habe ich auch von keinem FH-IT-Absolventen je gehört, dass er Probleme bei der Jobsuche hatte (Ausnahme einer, der aber nicht unbedingt gut qualifiziert war, dann aber letztlich doch wo unter kam).
Ich hab auch mitten in Corona abgeschlossen, zwei Angebote bekommen (ohne mich direkt zu bewerben), eins angenommen und das sogar überdurchschnittlich bezahlt.
Im übrigen sind Zeitarbeiter (zumindest in der IT) gerade in der Corona-Zeit gefragt, wird man sie ja wieder leicht los, wenn es wirtschaftlich schlechter läuft.
Bei den Ingenieurern scheint es aber laut Artikel anders auszusehen...
4 mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.21 10:18 durch Tintenpatrone. -
Re: Projektmanagement
Autor: notuf 29.03.21 - 19:39
Zeitarbeit in der IT, klar, kostet dann aber 1k aufwärts - pro Tag versteht sich. Nennt sich auch Freelancer.
-
Re: Projektmanagement
Autor: bla 02.04.21 - 21:35
Ich habe gestern einen interessanten Beitrag über das KIT von einem Selbstständigen in einem anderen Forum gelesen. Da ging es im Grunde genommen darum, dass deutsche Institute wie das KIT, vermehrt Aufträge weiterreichen und selber kaum noch eigene Entwicklungs-/Forschungskompetenz besitzen.
Es werden von diesen Instituten angeblich Verträge angeboten, die den Auftraggeber und den Auftragnehmer nach dem Projektabschluss quasi an das Institut binden.
Eine Zusammenkunft von Auftraggeber und Auftragnehmer des Instituts nach Projektende werden dabei wohl häufiger untersagt.