-
IBM fehlt ein gesamtkonzept
Autor: Drag0and1Drop 22.01.21 - 11:21
Die haben sich, ähnlich wie Intel, Jahrelang auf dem Ausgeruht, was sie hatten, dann hat sich die IT Branche verändert und nun stehen sie da und die Kunden gehen zu anderen Systemhäusern.
Dabei hat IBM mit Softlayer, schon eigene Datacenter, man hätte da ja mal was bauen können, anstatt sich auf KI und Big Data zu versteifen. -
Re: IBM fehlt ein gesamtkonzept
Autor: ikso 22.01.21 - 11:42
So sieht es aus, vor einigen Jahren hat man sinnlose Werbung für Produkte geschaltet wo kein Mensch wusste was er damit machen soll.
Jetzt bietet man diverse Produkte an, die man wo anders günstiger und unkomplizierter erhalten kann.
Was ist eigentlich mit diesem super schlauen "Watson" passiert?
Meiner Meinung nach bietet IBM nichts, was andere nicht besser können und günstiger anbieten.
IBM lebt nur noch aus der Vergangenheit und kann sich glücklich schätzen das viele Kunden nicht wechseln können. -
IBM fehlt eine Vision
Autor: ubuntu_user 22.01.21 - 14:04
Drag0and1Drop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die haben sich, ähnlich wie Intel, Jahrelang auf dem Ausgeruht, was sie
> hatten, dann hat sich die IT Branche verändert und nun stehen sie da und
> die Kunden gehen zu anderen Systemhäusern.
> Dabei hat IBM mit Softlayer, schon eigene Datacenter, man hätte da ja mal
> was bauen können, anstatt sich auf KI und Big Data zu versteifen.
ist ähnlich wie Nokia damals. -
Re: IBM fehlt ein gesamtkonzept
Autor: BLi8819 22.01.21 - 18:27
Beim IBM heißt doch mittlerweile alles Watson :-D