-
Schön der Reihe nach
Autor: charlemagne 19.07.19 - 16:56
Golem: Microsofts Cloud-Geschäft steigert Rekordumsatz
ZDNet: Microsoft developer reveals Linux is now more used on Azure than Windows Server
The Register: 2001: Linux is cancer, says Microsoft. 2019: Hey friends, ah, can we join the official linux-distros mailing list, plz?
Ich wette, noch bevor die Abkehr von fossilen Treibstoffen substantiell vorankommt hat Microsoft den Konzern auf Linux umgestellt. -
Re: Schön der Reihe nach
Autor: forenuser 19.07.19 - 20:03
Was Microsoft und deren Aktionären egal ist solange gut Geld verdient wird...
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Schön der Reihe nach
Autor: KettenBlog 19.07.19 - 21:38
charlemagne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ZDNet: Microsoft developer reveals Linux is now more used on Azure than Windows Server
Surprise, die Azure Cloud ist kein simples Datacenter in das man einfach virtuelle Maschinen packt. Zumindest bringt das kaum einen Mehrwert. Microsoft untersagt sogar teilweise den Betrieb von Windows Servern in Azure oder gibt zumindest keinen Support darauf.
Cloud = aaS = as a Service
Ich miete mir also einen SQL Service und keinen SQL Server, genauso Files, AD, Exchange, Sharepoint, Teams etc. etc.
Und ja es stimmt, als Aktionär ist mir egal ob dort Linux, Windows oder DOS läuft, das juckt doch nur Kleingeister. -
Re: Schön der Reihe nach
Autor: charlemagne 20.07.19 - 14:47
KettenBlog schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> charlemagne schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > ZDNet: Microsoft developer reveals Linux is now more used on Azure than
> Windows Server
>
> Surprise, die Azure Cloud ist kein simples Datacenter in das man einfach
> virtuelle Maschinen packt. Zumindest bringt das kaum einen Mehrwert.
> Microsoft untersagt sogar teilweise den Betrieb von Windows Servern in
> Azure oder gibt zumindest keinen Support darauf.
>
> Cloud = aaS = as a Service
>
> Ich miete mir also einen SQL Service und keinen SQL Server, genauso Files,
> AD, Exchange, Sharepoint, Teams etc. etc.
>
> Und ja es stimmt, als Aktionär ist mir egal ob dort Linux, Windows oder DOS
> läuft, das juckt doch nur Kleingeister.
Na ja, Satya Nadelle ist kein Kleingeist, aber es juckt bei ihm schon, denn der deutlich höhere Aufwand für Windows gegenüber Linux geht Microsoft vom Ergebnis ab. -
Re: Schön der Reihe nach
Autor: Glennmorangy 20.07.19 - 20:56
charlemagne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> KettenBlog schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > charlemagne schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > ZDNet: Microsoft developer reveals Linux is now more used on Azure
> than
> > Windows Server
> >
> > Surprise, die Azure Cloud ist kein simples Datacenter in das man einfach
> > virtuelle Maschinen packt. Zumindest bringt das kaum einen Mehrwert.
> > Microsoft untersagt sogar teilweise den Betrieb von Windows Servern in
> > Azure oder gibt zumindest keinen Support darauf.
> >
> > Cloud = aaS = as a Service
> >
> > Ich miete mir also einen SQL Service und keinen SQL Server, genauso
> Files,
> > AD, Exchange, Sharepoint, Teams etc. etc.
> >
> > Und ja es stimmt, als Aktionär ist mir egal ob dort Linux, Windows oder
> DOS
> > läuft, das juckt doch nur Kleingeister.
>
> Na ja, Satya Nadelle ist kein Kleingeist, aber es juckt bei ihm schon, denn
> der deutlich höhere Aufwand für Windows gegenüber Linux geht Microsoft vom
> Ergebnis ab.
Das Ergebnis ist aber immer noch so überragend, daß Microsoft das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt ist und die globale Dominanz von Windows als Computer Betriebssystem ist ungebrochen.