-
wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: mxcd 23.10.20 - 11:00
Wenn Trump die Wahl gewinnt, wird AMD einfach zum Staatsfeind erklärt, dann geht es Intel auch wieder gut.
Wer das für unmöglich, oder übertrieben hält, kann ja mal Huawei fragen, was die darüber denken. -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: Kleiber 23.10.20 - 11:03
mxcd schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn Trump die Wahl gewinnt, wird AMD einfach zum Staatsfeind erklärt, dann
> geht es Intel auch wieder gut.
>
> Wer das für unmöglich, oder übertrieben hält, kann ja mal Huawei fragen,
> was die darüber denken.
Das machen die Amis auch ohne Trump wenns sein muss. Er ist nur gerade ein nützlicher Idiot um das einfacher umsetzen da man nicht auf diplomatische Gepflogenheiten Rücksicht nehmen muss. Glaubst du ernsthaft das Trump im Alleingang und ohne Rückendeckung im Hintergrund so eine Aktion durchzieht? -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: DWolf 23.10.20 - 11:10
Euch ist aber schon bewusst, dass AMD ein US-Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien ist, oder?
Oder wird Kalifornien ausgegliedert wenn Trump erneut gewählt wird und ein Handelskrieg im eigenen Land angezettelt?
Ich muss keine alten Autos fahren, ich will.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.10.20 11:10 durch DWolf. -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: blooddragon 23.10.20 - 11:34
manchmal kommt man echt ins grübeln bei den intel Faschisten. amd hat genau null mit china zu tun. sitz ist in amerika und produktion bei TSMC in taiwan.
-
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: /mecki78 23.10.20 - 11:39
mxcd schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer das für unmöglich, oder übertrieben hält, kann ja mal Huawei fragen,
> was die darüber denken.
Huawei: Chinesischer Staatskonzern, Hauptsitz in China.
AMD: Privates US Unternehmen, Hauptsitz in den USA (Kalifornien).
/Mecki -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: WhiteWisp 23.10.20 - 11:47
Wie genau bist du zu dem Schluss gekommen, dass AMD Staatsfeind werden könnte?
Mit etwas verwechselt?
Jeder macht mal Fehler undso, nur raff ich das überhaupt nicht und möchte das gerne nachvollziehen können -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: Dwalinn 23.10.20 - 11:54
Irgendwie musste er es halt schaffen Trump unter einer Intel News zu erwähnen.
-
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: Pluto1010 23.10.20 - 12:09
Kleiber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mxcd schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn Trump die Wahl gewinnt, wird AMD einfach zum Staatsfeind erklärt,
> dann
> > geht es Intel auch wieder gut.
> >
> > Wer das für unmöglich, oder übertrieben hält, kann ja mal Huawei fragen,
> > was die darüber denken.
>
> Das machen die Amis auch ohne Trump wenns sein muss. Er ist nur gerade ein
> nützlicher Idiot um das einfacher umsetzen da man nicht auf diplomatische
> Gepflogenheiten Rücksicht nehmen muss. Glaubst du ernsthaft das Trump im
> Alleingang und ohne Rückendeckung im Hintergrund so eine Aktion durchzieht?
Naja er hat ja wohl demonstrativ den Vertragsentwurf für das Freihandelsabkommen mit vielen hunderten Seiten, mit dem Kommentar "Wer liest den sowas?" in den Papierkorb befördert. Ich denke nicht das er alles abspricht. -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: Schattenwerk 23.10.20 - 12:15
Wenn Trump dies machen würde, dann wäre Intel sofrt mit am Arsch.
Letztendlich hält nämlich AMD die notwendigen Patente für 64 Bit "in x86" und wenn AMD böse ist, gäb es sofort ganz brisante Patent-Fragen.
AMD hätte an der Stelle ähnliche Probleme, da hier diverse Intel-Patente zum Problem werden würden -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: forenuser 23.10.20 - 13:21
Ignorieren wir mal, dass AMD ein US-Unternehmen ist, aber warum sollten in einem solchen Fall dann noch irgendwelche Patente relevant sein? Die US-Patente werden dann ggf. für nichtig erklärt oder Intel zugeschrieben. Oder AMD müsse verkaufen...
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: yumiko 23.10.20 - 15:43
DWolf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Euch ist aber schon bewusst, dass AMD ein US-Unternehmen mit Sitz in Santa
> Clara, Kalifornien ist, oder?
> Oder wird Kalifornien ausgegliedert wenn Trump erneut gewählt wird und ein
> Handelskrieg im eigenen Land angezettelt?
Normalerweise würde ich ja "totaler Unsinn" sagen, aber nach 4 Jahren Trump... -
Re: wenn Trump die Wahl gewinnt
Autor: iu3h45iuh456 23.10.20 - 16:12
Kleiber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mxcd schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn Trump die Wahl gewinnt, wird AMD einfach zum Staatsfeind erklärt,
> dann
> > geht es Intel auch wieder gut.
> >
> > Wer das für unmöglich, oder übertrieben hält, kann ja mal Huawei fragen,
> > was die darüber denken.
>
> Das machen die Amis auch ohne Trump wenns sein muss. Er ist nur gerade ein
> nützlicher Idiot um das einfacher umsetzen da man nicht auf diplomatische
> Gepflogenheiten Rücksicht nehmen muss. Glaubst du ernsthaft das Trump im
> Alleingang und ohne Rückendeckung im Hintergrund so eine Aktion durchzieht?
Du meinst, Obama hätte jetzt als Marionette dasselbe Programm durchgezogen wie Trump? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.