-
Wieso angeblich?
Autor: Tiberius the Dragon 18.01.22 - 08:21
Wir tuhen dies seit 4 jahren 70 Prozent ubserer Arbeit is automatisiert der rest ist unausweichliche meetings und langweiliges rumsitzen, wer in der it arbeitet und seine arbeit nicht effektive automatisiert gehört auch einfach nicht in die IT, selbst kunden tickets sind automatisierter, von software uodates zu backups und täglichen Dingen wie Zertifikat Prüfungen Erneuerungen und leistungs Controllen zummindest für die meisten is das nen automatischer Vorgang. Wer das nicht tut ist selber schuld ganz erlich...
-
Re: Wieso angeblich?
Autor: gorden 18.01.22 - 08:43
Tiberius the Dragon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir tuhen dies seit 4 jahren 70 Prozent ubserer Arbeit is automatisiert der
> rest ist unausweichliche meetings und langweiliges rumsitzen, wer in der it
> arbeitet und seine arbeit nicht effektive automatisiert gehört auch einfach
> nicht in die IT, selbst kunden tickets sind automatisierter, von software
> uodates zu backups und täglichen Dingen wie Zertifikat Prüfungen
> Erneuerungen und leistungs Controllen zummindest für die meisten is das nen
> automatischer Vorgang. Wer das nicht tut ist selber schuld ganz erlich...
Soll auch noch andere Jobs geben als SysAdmin ;)
So als Entwickler lässt sich die Arbeit nicht Automatisieren. -
Re: Wieso angeblich?
Autor: Steven Lake 18.01.22 - 09:05
https://xkcd.com/1319/
Vielleicht solltest du mal deinem Chef bescheid geben, dass du nicht ausgelastet bist. Trotz Automatisierung einiger Dinge, habe ich dadurch nicht mehr freie Zeit -
Re: Wieso angeblich?
Autor: Rocketeer 18.01.22 - 10:11
Ganz ehrlich, wenn ich den Beitrag schon lese, dann ist es schon schwierig das ganz für voll zu nehmen.
Ist jetzt nicht böse gemeint, wirklich nicht.
Aber sind wir mal ehrlich (mit "h", sorry musste sein), ich selbst bin SysAdmin. Und ja, wir automatisieren wo es nur geht. Und mit jeder Automatisierung kommt etwas neues, was man verbessern oder automatisieren kann. Dann gibt es Dinge, die lassen sich nicht automatisieren. Und ein kontinuierlicher Ausbau von Kompetenzen.
Und wer sich im Bereich IT-Security auf Automatisierungen verlässt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Automatisierungen erleichtern den Alltag, damit man sich auf kritisches oder ungewöhnliches konzentrieren kann. Das bedeutet aber nicht, dass man seine 40-Stunden-Woche nicht komplett voll bekommt mit Arbeit. Und wenn es nur ist, weil du die Scripts für die neue Software anpassen musst, irgendein neues System testen musst oder was auch immer.
Und bitte, wenn es euch Schwierigkeiten bereitet einen vernünftigen Text zu schreiben, dann verwendet Word zur Korrektur. Das hilft uns allen... kann man sicher auch automatisieren. ;) -
Re: Wieso angeblich?
Autor: kaputt 18.01.22 - 12:38
Mit der gewonnen Zeit könntest du Mal einen Rechtschreibkurs belegen
-
Re: Wieso angeblich?
Autor: xSureface 18.01.22 - 12:41
Oder er schreibt nen Skript was ihm die Rechtschreibung automatisiert korrigiert, wenn er schreibt. Wobei, gibts schon als fertige Lösung.
-
Re: Wieso angeblich?
Autor: Landorin 18.01.22 - 12:47
Tiberius the Dragon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir tuhen dies seit 4 jahren 70 Prozent ubserer Arbeit is automatisiert der
> rest ist unausweichliche meetings und langweiliges rumsitzen, wer in der it
> arbeitet und seine arbeit nicht effektive automatisiert gehört auch einfach
> nicht in die IT, selbst kunden tickets sind automatisierter, von software
> uodates zu backups und täglichen Dingen wie Zertifikat Prüfungen
> Erneuerungen und leistungs Controllen zummindest für die meisten is das nen
> automatischer Vorgang. Wer das nicht tut ist selber schuld ganz erlich...
Ja schon paradox, oder? Es wird erwartet, dass man automatisiert. Erreicht man aber sowas wie der Typ, ist es plötzlich verwerflich? ;) Hätte er das dem AG mitgeteilt, hätte der sicher gesagt "wow, ausgezeichnet, wir sind von Ihrer Arbeit mächtig beeindruckt. Ab morgen brauchen wir Sie nicht mehr". :P
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.22 12:48 durch Landorin. -
Re: Wieso angeblich?
Autor: Tiberius the Dragon 18.01.22 - 16:07
Entschuldigen sie und den anderen mit nur einem arm schreibt sich schwer und leider ist dieses forum so wichtig wie der nächste sack reis.
Deswegen werde ich nicht wie gewohnt ein Rechtschreib Programm benutzen da ich dafür erst zum pc müsste was immer mit schmerzen verbunden ist momentan.
Es ist auch wirklich genauso lustig sich über die Rechtschreibung anderer zu erfreuen wie sich über behinderte lustig zu machen. Ganz großes kino und sehr erwachsen wenigstens hat der redner darüber nen kompetenten Kommentar hinterlassen.