-
Gerade Amazon ist ganz vorne dabei wenn es ums Sperren geht
Autor: VolHart 04.02.21 - 17:12
Auch mir wäre bald das Konto bei Amazon gesperrt worden. Als Eltern dreier Teenager haben wir u.a. auch viel Modeartikel bei Amazon bestellt. Leider sind wie immer die Konfektionsgrößen der Marken unterschiedlich und man sieht erst vor Ort wie sehr unterschiedlich z.B. eine Größe M sein kann. Seit ich deswegen ein paar sehr dreiste Emails von Amazon bekommen habe bestelle ich dort nur noch Bücher und Ebooks und vielleicht noch Dinge von denen ich einigermaßen sicher bin das ich Sie behalte. Denn das Problem mit der Kontosperrung ist das man auch keinen Zugriff mehr auf bereits bezahlte digitale Inhalte wie Musik, Ebooks oder Filme hat. Ich kann verstehen das man Wildwuchs unterbinden will (ist durchaus legitim), aber zum Teil wird hier meiner Meinung nach das Recht gebrochen (siehe Zugriff auf digitale Inhalte). Meiner Ansicht nach darf eine Kontosperrung nur bedeuten das man neue Kaufanträge des Kunden pauschal ablehnt, aber er muss hier weiterhin Zugriff auf das Konto behalten. Ähnlich suspekt sind auch die Regeln von Microsoft was die mögliche Kontosperrung angeht, aber das gehört hier nur am Rande hin.
-
Re: Gerade Amazon ist ganz vorne dabei wenn es ums Sperren geht
Autor: Dakkaron 04.02.21 - 19:02
Vor Allem ist es ja völliger Blödsinn, dass dann das ganze Konto gesperrt wird. Was hat Prime Video/Music/Kindle/... mit übermäßigen Rücksendungen zu tun?
Kann mir keiner erklären, dass sie den Rest des Kontos aus Angst vor Verlusten sperren. Das ist reine Erpressung. -
Re: Gerade Amazon ist ganz vorne dabei wenn es ums Sperren geht
Autor: Sentinel2003 04.02.21 - 19:42
Ich hatte im Herbst 2019 mehrere male Laptop's bei Amazon bestellt und getauscht, da bestimmt an die 5 Laptop's mir nicht gefallen haben!! Dann wurde mein Konto zwar nicht gesperrt, aber, ich durfte für einige Bestellungen NUR per gekaufter Gutschein Karte bezahlen!! Das war total komisch!! Dann hatte ich mal gelesen, wenn du große Bestellungen für etwa diesen Preis von 500 Euro diese mehrmals tauschst, findet das Amazon wohl null "lustig"!! Klar, darst du sowas tun, es ist ja nicht vernoten, nur, mit dem großen Nachteil, dass du für einige nachfolgende Bestellungen +ber dein Giro Konto nicht bezahlen kannst!