-
Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Stuttgarter 25.03.22 - 09:47
Ursprünglich wollte man meinen, dass man mittels Atomwaffen die Welt in die Steinzeit zurück bomben könnte. Man kann sich aus einem Land aber auch einfach geschlossen (!) zurückziehen und macht aus einem großen Russland nullkommanix ein großes Nordkorea.
Bei Huawei dachte ich noch, die werden eben ihr eigenes Ding machen - ohne Google. Wie weit sie gekommen sind, kann man sehen. In einer eng verzahnten, globalisierten Welt muss man schon sehr diplomatisch mitspielen können, sonst steht man plötzlich mit dem Rücken an der Wand. -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: unbuntu 25.03.22 - 10:14
Und übrig bleiben nur die üblichen Kackfirmen wie Nestle, die das sogar ausnutzen wollen, dass die Konkurrenten sich in Russland vom Markt nehmen.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: OnlyXeno 25.03.22 - 10:37
Stuttgarter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ursprünglich wollte man meinen, dass man mittels Atomwaffen die Welt in die
> Steinzeit zurück bomben könnte. Man kann sich aus einem Land aber auch
> einfach geschlossen (!) zurückziehen und macht aus einem großen Russland
> nullkommanix ein großes Nordkorea.
>
> Bei Huawei dachte ich noch, die werden eben ihr eigenes Ding machen - ohne
> Google. Wie weit sie gekommen sind, kann man sehen. In einer eng
> verzahnten, globalisierten Welt muss man schon sehr diplomatisch mitspielen
> können, sonst steht man plötzlich mit dem Rücken an der Wand.
Huawei ist ein Monopol in China und bedient 97%* des Mobilphone marktes im größten Markt der Welt... ich denke sie kommen ganz gut ohne Google zurecht.
Der Ausschluss vom restlichen Markt macht Huawei in Asien nur noch Stärker. Sie sind nicht mehr auf Entwicklungen des Westen angewiesen und sind immer noch Marktführer in vielen Gebieten. Asien ist groß genug als Geschäftsgebiet.
*Die 97% habe ich mal irgendwo gelesen, da ich die Quelle nicht suchen will lass es ruhig 80% sein. Das ist immer noch genug. -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Dwalinn 25.03.22 - 10:47
Laut Statista ist Huawei (Honor) bei 17% des Absatz im 4. Quartal 2021 gewesen. Damit ist man auf Augenhöhe mit Vivo, Oppo und Xiaomi und etwas hinter Apple.
In anbetracht das es Ende 2020 noch 5% waren bezweifle ich die 97% und 80% doch sehr.
Huawei ist natürlich noch in vielen anderen bereichen unterwegs, beim 5G Ausbau haben sie beispielsweise 60% der Infrastruktur. -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Kaiser Ming 25.03.22 - 11:54
Stuttgarter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ursprünglich wollte man meinen, dass man mittels Atomwaffen die Welt in die
> Steinzeit zurück bomben könnte. Man kann sich aus einem Land aber auch
> einfach geschlossen (!) zurückziehen und macht aus einem großen Russland
> nullkommanix ein großes Nordkorea.
Russland mit Nordkorea zu vergleichen ist schon hanebüchen
das eigentliche Problem ist aber leider ein anderes
wir steuern auf eine neuerliche Spaltung der Welt hin
und das bedeutet nichts gutes für diese Welt -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Anzeige 25.03.22 - 12:21
Kriminellen wegzusperren spaltet auch irgendwie die Gesellschaft, trotzdem macht es die Welt ein bisschen sicherer...
-
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Kaiser Ming 25.03.22 - 13:01
Anzeige schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kriminellen wegzusperren spaltet auch irgendwie die Gesellschaft, trotzdem
> macht es die Welt ein bisschen sicherer...
das Problem ist hier der Vergleich
wo fängste an und wo hörste auf
deshalb ist Völkerecht ungleich Recht (sagte mir mal ein RA für Völkerechtl) -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: bofhl 25.03.22 - 13:03
Kaiser Ming schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Stuttgarter schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ursprünglich wollte man meinen, dass man mittels Atomwaffen die Welt in
> die
> > Steinzeit zurück bomben könnte. Man kann sich aus einem Land aber auch
> > einfach geschlossen (!) zurückziehen und macht aus einem großen Russland
> > nullkommanix ein großes Nordkorea.
>
> Russland mit Nordkorea zu vergleichen ist schon hanebüchen
>
> das eigentliche Problem ist aber leider ein anderes
> wir steuern auf eine neuerliche Spaltung der Welt hin
> und das bedeutet nichts gutes für diese Welt
Und was leider komplett vergessen wurde in dem Wahn, Russland und alles Russische von allen abzuschneiden: irgendwann wird der Krieg beendet sein und dann?
Wie wollen all die Firmen und Organisationen jemals wieder in Russland Kunden finden?
Und vor allem eines: wie wollen die Staaten und Firmen die zig hunderten Superreichen und deren Familien, Freunde und Beschäftigte wieder jemals ihren überteuerten Müll andrehen?
Alleine die hunderten beschlagnahmten Yachten und Schiffe bedeutet z.B. für Deutschland, dass da keiner mehr eine Yacht/Schiff bauen lassen wird!
Und auch die tausenden Wohnungen und Häuser inkl. Grundstücke dürfen sich die Europäer in Zukunft selbst kaufen - für weitaus weniger Geld und die sauteuren Einrichtungen bauen auch keine europ. Firmen mehr! -
Re: Globalisierung hat den "Kalten Krieg" obsolet werden lassen
Autor: Anzeige 25.03.22 - 13:25
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was leider komplett vergessen wurde in dem Wahn, Russland und alles
> Russische von allen abzuschneiden: irgendwann wird der Krieg beendet sein
> und dann?
Wenn es in Russland wieder ein halbwegs vernünftige Regierung gibt, spricht sicher nichts dagegen wieder wirtschaftliche Verbindungen anzugehen...
> Wie wollen all die Firmen und Organisationen jemals wieder in Russland
> Kunden finden?
Durch gute Produkte anzubieten...