-
Alternative: Homey von Athom
Autor: maxsb 25.03.19 - 12:30
Hallo zusammen,
toller Artikel, viele neue Anregungen für mich. Ich nutze privat einen Homey von Athom, welcher demnächst auch im deutschen Markt startet. Zigbee, ZWave, 433/866 Mhz, Bluetooth, früher auch noch NFC. Die Hardware stimmt, leider spinnt die Software öfters und Verbesserungen dauern ihre Zeit. es gibt Apps von Athom direkt oder aus der Community für eine Vielzahl von Herstellern.
Steuerbar und planbar ist alles über Flows, wenn es funktioniert ist es traumhaft.
Wen es interessiert und vielleicht gerade überlegt, schaut es euch an.
https://www.athom.com/ -
Re: Alternative: Homey von Athom
Autor: mimimi 27.03.19 - 13:00
Ein Youtubevideo als Teaser auf der HP (naja). Ich habe immer noch nicht rausgefunden, was die eigentlich machen? Ist doch nur software, oder? Und du schreibst, die ist buggy. Warum ist das dann eine Alternative?
-
Re: Alternative: Homey von Athom
Autor: maxsb 18.06.19 - 14:08
Sorry für die späte Antwort.
Alternative weil:
- die Community aktiv und hilfsbereit ist
- das System offen ist, d.h. du kannst die Vorarbeit von anderen nutzen (Apps). Du kannst aber auch selbst welche schreiben, eigene Ideen teilen.
- benutzerdefinierte Flows mit sehr sehr vielen Möglichkeiten
- Google Home Integration (wenn gewünscht)
- Anzahl unterstützter Hersteller ist beachtlich
- die Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen von Homey finde ich schon relativ beeindruckend, da bleibt kaum etwas was mir fehlen würde.
Ich habe z.B. eine Warema App vermisst für meine Gardinen, habe dies nun über Homey und ein altes Android Smartphone mit Tasker aber gelöst. Es ist was für Leute wie mich: Wenig Programmierkenntnisse, aber doch bereit sich etwas einzuarbeiten. Und wenn du einfach die Offenheit und Flexibilität des Systems schätzt!
Weiß jetzt nicht ob dir diese Antwort geholfen hat :)